watsonmeist klar-1°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reise-Glück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Wintersport
  • Frankreich
  • Daten
  • Gesundheit
  • Konsum - Detailhandel
  • Zürich
  • Polizeirapport
  • Best of watson
  • Asien
  • Justiz
  • People
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Liveticker
  • WM 2026
  • WM-Qualifikation
  • Fussball
  • Donald Trump
  • Gesellschaft & Politik
  • USA
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion

«Nose to Tail» – verwenden statt verschwenden

Bild
bild: proviande
Promotion

«Nose to Tail» – verwenden statt verschwenden

Ein Rind besteht nicht nur aus Filet, ein Huhn nicht nur aus Pouletbrust: Und trotzdem ist es das, was den meisten geläufig ist. Dank dem «Nose to Tail»-Trend könnte sich das aber ändern.
17.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von Schweizer Fleisch verfasst

Die gängigsten Menüs im Koch-Repertoire von uns Schweizern? Filet und Pouletbrust wahrscheinlich. Die Zeit fürs Schmoren nimmt sich heute kaum noch jemand. Wer sich aber auch an andere Stücke wagt, erweitert sein kulinarisches Spektrum und leistet einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit - auch ganz ohne riesigen Zeitaufwand. Alte Kochbücher sind Fundgruben für kulinarische Entdeckungen: Voressen, Leber, Siedfleisch, «Omas Küche» trifft es wohl am besten.

Was früher kaum erschwinglich war, landet heute regelmässig auf dem Teller: Edelstücke wie Filet und Entrecôte. Von einem Rind sind allerdings gerade mal 15% Edelstücke. Grund genug also, dem mal auf den Grund zu gehen.

Wegwerfen? Nein!

Nicht das ganze Fleisch, das in der Schweiz produziert wird, kommt auf einen Teller. Weggeworfen wird der «Rest» aber trotzdem nicht. Was nicht für den menschlichen Konsum aufbereitet wird, wird nicht selten für Heimtierfutter verwendet. Es könnten jedoch noch viel mehr Stücke direkt auf unsere Teller landen, wenn wir denn nur wüssten, wie.

Hier setzt der Trend «Nose to Tail» an. Bei «Nose to Tail» wird nicht nur etwas für die Nachhaltigkeit getan. Es ist auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Tier sowie verantwortungsvollen Genuss - da die «Nose to Tail»-Stücke aus einheimischer Produktion stammen. Diesbezüglich klafft heute aber eine grosse Lücke zwischen Denken und Handeln: Viele Menschen sind bei der Wahl des Fleisches aber auf das Filet oder Entrecôte fixiert.

Wer hingegen mehr als nur die Edelstücke konsumiert, profitiert doppelt. Andere Stücke sind meist kostengünstiger. Und sie können anders zubereitet werden als das klassische Filet. Das sorgt für mehr Abwechslung auf dem Teller.

Wie nachhaltig ist dein Fleischkonsum wirklich?
An dieser Umfrage haben insgesamt 134 Personen teilgenommen

Bist du ein Trendsetter?

Das Trendgericht Pulled Pork zeigt es: Weniger zartes respektive durchzogenes Fleisch eignet sich perfekt zum Schmoren oder Braten und wird dabei butterzart und saftig. Manches durchzogene Fleisch kann dank anderer Schnitttechnik wie ein Edelstück kurzgebraten werden. Bezeichnet wird diese Technik als Special Cut oder Second Cut. Diese Stücke sind besonders aromatisch und haben etwas mehr Biss als die Edelstücke.

Nachhaltigkeit ist im Trend – doch wer geht wirklich mit? Auf dem Teller können wir einen echten Unterschied machen. Dafür musst du nicht einmal verzichten, sondern vielleicht auch mal hinterfragen, welches Stück Fleisch du einkaufst. Warum nicht einmal einen Pulled Pork Burger selbst machen, oder deine Gäste mit einem Schmorbraten überraschen? Dein Grosi wäre bestimmt stolz auf dich!

Für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen
Schweizer Fleisch ist ein Qualitätsprodukt. Natürliche Gegebenheiten und eine strenge Gesetzgebung schaffen bei uns die Grundlage für eine naturnahe Produktion von qualitativ hochwertigem Fleisch.
Über Schweizer Fleisch
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
«Es ist auch egoistisch, Kinder zu bekommen»
2
Bald geht die Adventszeit los: So bastelst du dir ganz einfach selbst einen Kranz
3
Donald Trump und Bill Clinton: Die Oralverkehr-Gerüchte erklärt – Epstein-Files
4
KI-gesteuerter Hackerangriff aus China zeigt: Jetzt wird es richtig ungemütlich
5
Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab
Meistkommentiert
1
Merz und von der Leyen fordern russische Milliarden für die Ukraine
2
UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Vertreter über möglichen Umzug in die USA
3
Die Juso-Initiative hilft dem Klima nicht
4
«Würdest du Ja sagen, wenn du alle Freiheiten haben könntest?»
5
US-Fleisch ist Teil des neuen Zoll-Deals – doch Schweizer Supermärkte wollen dieses nicht
Meistgeteilt
1
Trump will Saudi-Arabien F-35-Kampfjets verkaufen
2
Norwegen fertigt Italien ab und fährt an die WM – Azzurri müssen in die Playoffs
3
Vergé-Déprés souverän im 1/16-Final +++ Hug und Schär triumphieren in Japan
4
Wenn Supreme Court Nein zu Trumps Zöllen sagt: Das wären die Folgen für den Schweizer Deal
5
Für die drei Berner Klubs gehts nur um die Keller-Meisterschaft
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!