watsonbedeckt9°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Elon Musk
  • Technik
  • Tennis
  • Natur
  • Lifestyle
  • Bundesrat
  • Bern
  • Tier
  • Künstliche Intelligenz
  • Gesundheit
  • Film
  • Filme und Serien
  • Deutschland
  • Russland
  • Justiz
  • Donald Trump
  • Champions League
  • USA
  • Fussball
  • Gesellschaft & Politik
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion

Goldene Tage, bunte Wälder – auf ins Entlebucher Herbstabenteuer!

Farbzauber im Herbst
Farbzauber im Herbstbild: Martin Mägli
Promotion

Goldene Tage, bunte Wälder – auf ins Entlebucher Herbstabenteuer!

Wenn der Herbst die UNESCO Biosphäre Entlebuch in leuchtende Farben taucht, wird’s richtig gemütlich – und ein bisschen wild. Die Moore glitzern im Goldton, Hirsche röhren in der Ferne, und in den gemütlichen Beizen locken feine Wildgerichte. Die Wandersaison ist in vollem Gange – frische Luft, klare Fernsicht und raschelndes Laub inklusive.

Damit du das Beste aus deinem Herbstbesuch herausholst, haben wir hier 6 Tipps für goldene Herbsttage für dich:​
29.09.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von der UNESCO verfasst

Wandern im Farbenrausch

Die Natur im Herbst ist ein einziges Farbenfeuerwerk – und am besten erlebst du es auf der fünftägigen Erlebnisreise Moorlandschaftspfad. Du wanderst durch mystische Moore, bunte Wälder und über uralte Passrouten – Übernachtungen und Gepäcktransport inklusive. So lässt sich der Herbst geniessen!

Genauer Standort nicht kommunizieren! Wanderer in der herbstlichen Moorlandschaft. Fotoproduktion für UBE-Imagebroschüre "Ein Segen".
Das Moor in seinen Herbstfarben – einfach WOWbild: FELDERVOGEL

Golden Hour auf dem höchsten Luzerner Berg

An den Wochenenden im Herbst kannst du das Brienzer Rothorn etwas länger geniessen. Mit seinen 2350 m ü. M. ist er der höchste Berg im Kanton Luzern und bei Sonnenuntergang wartet ein Farbenspiel der Extraklasse auf dich. Geniesse weite Blicke über die herbstlichen Berggipfel, während die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt. Gänsehaut garantiert! PS: Steinbock-Beobachtungen nicht ausgeschlossen! Mit den Extrafahrten gelangst du nach Sonnenuntergang mit der Luftseilbahn wieder zurück nach Sörenberg.

Das sanfte Abendlicht und mit etwas Glück gibt’s einen Blick auf die Steinböcke.
Das sanfte Abendlicht und mit etwas Glück gibt’s einen Blick auf die Steinböcke.bild: Martin Mägli

Die schönsten Aussichten

Die beste Fernsicht, mystische Nebelmeere und angenehm milde Temperaturen – im Herbst lohnt sich der Aufstieg auf einen Entlebucher Gipfel besonders. Ein echter Klassiker ist die Rundwanderung zum Fürstei: Auf dieser abwechslungsreichen Tour wanderst du durch goldene Moore, steigst über sanfte Alpweiden hinauf und wirst mit einem traumhaften Panorama über das Nebelmeer belohnt.

Unterwegs zum Fürstei – die Aussicht ist bereits beim Aufstieg himmlisch
Unterwegs zum Fürstei – die Aussicht ist bereits beim Aufstieg himmlischBild: Martin Mägli

Familienzeit

Ob auf dem Moorerlebnisweg, beim Tiere-Spotten oder beim gemeinsamen Blättersammeln: Für Familien ist der Herbst die perfekte Jahreszeit, um gemeinsam die Natur zu entdecken. Auf dem 3D-Bogenschiessparcours in Sörenberg geht’s mit Pfeil und Bogen auf eine spannende Entdeckungstour durch den herbstlichen Wald. Tierfiguren, knifflige Ziele und ganz viel Spass an der frischen Luft – perfekt für einen Familienausflug mit Actionfaktor.

Weidmannsheil auf dem 3D Bogenschiessparcours. bild: Yannick Röösli

Die schönsten Laubwälder

Die Entlebucher Laubwälder sind im Herbst echte Farbkunstwerke. Ein Spaziergang durch raschelndes, buntes Laub wirkt wie ein Kurzurlaub fürs Gemüt. Besonders schön: der Emmenuferweg, der auf mehreren Etappen die farbenprächtigen Uferwälder entlang des Flusses zeigt und immer wieder tolle Fotomotive bietet.

Emmenuferweg zwischen Schüpfheim und Hasle. Blog-Beitrag vom November 2020 von Fabienne Felder.
Herbstlicher Emmenuferweg. bilder: Felder Photography

Wildspezialitäten & Herbstgenuss

Aus einheimischer Jagd zaubern die Entlebucher Gastgeber feine Wildgerichte auf den Tisch. Und auch wer lieber auf Fleisch verzichtet, kommt auf seine Kosten: Kürbis-Ravioli, würzige Steinpilzsuppen oder knackige Herbstsalate mit Pilzen bringen den Geschmack des Herbstes auf den Teller.

Storytelling / Blog "Von der Herkunft bis zum Genuss" unterwegs auf der Treibjagd im Jagd-Revier Entlebuch-Entlenmatt-Rothbach und bei der Verarbeitung im Restaurant Bahnhöfli Entlebuch. Bil ...
Lecker! Wildspezialitäten im Restaurant Bahnhöfli Entlebuch. bilde: Hurrah.ch
Noch länger bleiben lohnt sich!
Wer den Herbst in der UNESCO Biosphäre Entlebuch richtig auskosten will, bleibt am besten gleich ein paar Tage. Bis Ende Oktober ist die An- und Abreise mit dem ÖV für Übernachtungsgäste sogar kostenlos ab drei Übernachtungen. Und mit der Gästekarte gibt’s noch zahlreiche Vergünstigungen obendrauf. Vom gemütlichen Berghotel bis zum stylischen Silo-Hotel ist für jedes Gusto etwas dabei.

Mehr Inspiration findest du hier!
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Die Schlussresultate sind da – so hat deine Gemeinde abgestimmt
2
Warum Putin in argen Nöten ist
3
Keller-Sutter: Eigenmietwert-Reform dürfte frühestens 2028 in Kraft treten
4
Glückspilz knackt Euro-Millions-Jackpot von knapp 122 Millionen
5
Die seltsame Wandlung der Marjorie Taylor Greene
Meistkommentiert
1
«Genug von Pseudowettbewerb»: Das sagt die Politik zur Einheitskrankenkasse
2
«Das ist kein Service Public» – Kritik an neuer SRF-Reality-Show
3
Hegseth schwört Militärführung auf Krieg ein – Trump hält Lobrede auf USA
4
Und ewig lockt die Einheitskasse
5
Das ZFF stellt KI-Star Tilly Norwood vor – Hollywood ist entsetzt
Meistgeteilt
1
Der Summer of Love ist am Ende: Kidman und Urban sollen getrennt sein
2
Pro-Wolf-Aktivisten stören Wildhüter – Kanton Neuenburg reicht Anzeige ein
3
Trump will 100 Prozent Zölle auf ausländische Filme
4
Hast du schlecht geschlafen? Die Liverpool-Stars in Istanbul wohl auch
5
Jugendproteste stürzen Regierung – Madagaskars Präsident entlässt Minister
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!