«Blood of My Blood» ist ein Prequel zur Hauptserie, kann aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse geschaut werden. Im Mittelpunkt stehen zwei Liebesgeschichten, die in verschiedenen historischen Epochen angesiedelt sind. Eine spielt im England zur Zeit des Ersten Weltkriegs, die andere in den schottischen Highlands des frühen 18. Jahrhunderts.
Die Serie erzählt von den Eltern der bekannten Figuren Claire Randall und Jamie Fraser. Während sie in der Originalserie im Hintergrund bleiben, stehen sie hier im Zentrum. Damit bietet das Spin-off sowohl einen frischen Zugang für Neueinsteiger als auch spannende Hintergrundgeschichten für Fans der Hauptserie.
Was «Blood of My Blood» besonders macht, ist der emotionale Fokus. Es geht nicht nur um Geschichte oder Zeitreise, sondern um Menschen, die trotz aller Umstände zueinander finden wollen. Die Serie erzählt von verbotener Liebe, familiären Konflikten und persönlichen Entscheidungen - Themen, die über die historischen Kulissen hinausgehen und heute genauso aktuell sind.
Erzählt wird in zwei parallelen Handlungssträngen, die visuell und inhaltlich starke Kontraste setzen. Die Mischung aus Krieg und Frontalltag auf der einen und Clanleben in den Highlands auf der anderen Seite bringt Abwechslung und Tiefe.
In den Hauptrollen spielen unter anderem Hermione Corfield, Jeremy Irvine, Harriet Slater und Jamie Roy. Showrunner ist Matthew B. Roberts, der auch bei der Hauptserie verantwortlich war. Produziert wird die Serie von Sony Pictures Television.
Ab dem 23. August sind die ersten drei Folgen auf Sky Show verfügbar. Danach erscheint jede Woche eine weitere Episode. Die Serie ist sowohl in deutscher Synchronfassung als auch in der Originalversion abrufbar.