Quiz
Sport

Olympia 2024 in Paris – teste dein Wissen zu den Spielen in einem Quiz

Badge Quiz

Gewinnst du in unserem knackigen Olympia-Quiz eine Medaille?

Bild: keystone
26.07.2024, 11:5926.07.2024, 13:12
Mehr «Quiz»

Am Freitag werden in Paris die 33. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Mit dabei sind 10'500 Sportlerinnen und Sportler aus 206 Nationen, die in 32 Sportarten und 48 Disziplinen um Medaillen kämpfen.

Die Ursprünge

Ihren Ursprung haben die Olympischen Spiele der Neuzeit in der Antike: Bereits von 776 v. Chr. bis 393 n. Chr. wurden sie am heiligen Hain von Olympia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes ausgetragen. Die Olympischen Spielen waren schon damals ein Grossereignis. Bei den Wettkämpfen, bei denen die ausschliesslich männlichen Athleten teilweise nackt antraten, sollen sich bis zu 100'000 Zuschauende bei der Austragungsstätte eingefunden haben.

Wann die Olympischen Spiele der Antike zum letzten Mal ausgetragen wurden, ist umstritten. Klar ist aber: Bis die Tradition der Olympischen Spielen wieder aufgenommen wurde, verging viel Zeit – erst seit den Olympischen Sommerspielen im Jahr 1896 in Athen findet das Sportereignis wieder regelmässig alle vier Jahre statt. Bei der ersten Austragung in der Neuzeit traten Athleten aus 14 Nationen in 43 verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. Athletinnen nahmen zum ersten Mal vier Jahre später in Paris teil.

Eine Reise durch die Geschichte der Olympischen Spiele in zehn Fragen

128 Jahre nach der ersten Austragung sind die Sommerspiele zum dritten Mal in der olympischen Geschichte in Paris zu Gast. Und in diesen 128 Jahren ist viel passiert. Geschichten wurden geschrieben, Rekorde gebrochen und Siegerinnen erkoren. Und hier kommst du ins Spiel. Wie gut kennst du dich in der Geschichte der Olympischen Spielen der Neuzeit aus? Finde es in unserem Olympia-Quiz heraus.

Olympia ist kein Grümpelturnier – entsprechend musst du an deine Grenzen gehen, wenn du eine Medaille willst!

10 Fragen
Reicht dein Olympia-Wissen für eine Medaille?
Mehr Sport
    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Die besten Bilder vom Olympia-Surf-Training in Teahupo’o
    1 / 22
    Die besten Bilder vom Olympia-Surf-Training in Teahupo’o
    Der französische Lokalmatador Kauli Vaast macht einen Abflug.
    quelle: keystone / ed sloane
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Dieses Tattoo wird Kindheitserinnerungen bei dir wecken!
    Video: watson
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Hast du technische Probleme?
    Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
    7 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    7
      Triumph gegen Polen: Schweizer Handballer schaffen es in die WM-Hauptrunde
      Nationaltrainer Andy Schmid spricht nach dem Erreichen der WM-Hauptrunde von einem grossen Tag für den Schweizer Handball. Die Mannschaft zeigt beim 30:28 gegen Polen eine erstaunliche Reife.

      Die Schweizer stellen mit einem Durchschnittsalter von 24,3 Jahren das jüngste Team der WM. Umso erstaunlicher war, wie sie reagierten, nachdem die Polen nach einem 15:21-Rückstand (34.) zum 22:22 (44.) ausgeglichen hatten.

      Zur Story