Quiz
Sport

Der absolut narrensichere Psycho-Test: Finde heraus, wie sehr du die Bayern hasst – oder vergötterst!

Kaum ein Verein polarisiert so stark wie der FC Bayern München. Im Vorfeld des Champions-League-Rückspiels gegen den FC Porto haben wir fünf fiktive Fragen zusammengestellt, die dir zeigen, wo du stehst. Absolut narrensicher!
21.04.2015, 15:5704.05.2015, 12:42
Tobias Wüst
Tobias Wüst
Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Derlander
21.04.2015 19:18registriert Dezember 2014
Ich würde niemals zu den Bayern gehen "niemals zu den Bayern gehn"
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cupsieger Maxi
21.04.2015 17:52registriert Dezember 2014
Der Tsv 1860 München hat im Jahre 1965 in Porto gewonnen. DerSieg bedeutet den einzug ins Viertelfinale im Europapokal der Pokalsieger.

#münchenistblau #nurdertsv #m60 #nr1derstadt ;)

Auf jetzt porto für die farbe blau!
10
Melden
Zum Kommentar
13
«Fall Winterthur» – es ist Zeit, die Ligen endlich neu zu denken
Nun ist auch Winterthur in finanzielle Not geraten. Der Verband kann und will nicht helfen. Es wird langsam, aber sicher Zeit für eine Revolution.
Der Hilferuf kam per offizieller Medienmitteilung. In Winterthur – nach Zürich, Genf, Basel, Lausanne und Bern die sechstgrösste Stadt im Land – ist es nicht mehr möglich, ein Hockey-Unternehmen in der zweithöchsten Liga zu nähren. Präsident und Besitzer Rolf Löhrer habe über viele Jahre das Defizit aus eigener Tasche gedeckt. «Diese Last kann und will er künftig nicht mehr tragen.» Und dann der Hilferuf: «Jetzt brauchen wir Hilfe, da sich die Rahmenbedingungen stark negativ verändert haben.»
Zur Story