Diese Erkenntnisse prägten auch dein Weltbild – kennst du sie?
Bild: Shutterstock/watson
06.04.2022, 20:2306.04.2022, 20:23
Präsentiert von

Präsentiert von

Der Blick auf die Welt ist nicht statisch. Seit es Menschen gibt, hat sich ihr Weltbild immer wieder verändert – und Erkenntnisse der Wissenschaft haben diesen Wandel oft angestossen und gelenkt. Wer würde etwa denken, dass die Erde sich um die Sonne dreht, wo doch der augenscheinliche Lauf der Sonne uns das Umgekehrte zeigt?
Von den Weiten des Alls bis zur Welt der Atome – teste im Quiz, ob du dich mit diesen 12 Erkenntnissen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft auskennst! Mit zehn Punkten oder mehr holst du dir das Wissenszertifikat. Viel Erfolg!
Quiz 13: Erkenntnisse, die unser Weltbild veränderten
Huberversität
Huberversität: Erkenntnisse, die unser Weltbild veränderten
Möchtest du deiner Karriere Schub geben?
Gerne laden wir dich ein, Karrierepläne zu schmieden und die Bachelorstudiengänge der ZHAW School of Management and Law kennen zu lernen. Überzeuge dich von den Vorzügen eines Bachelorstudiums an einer der führenden Schweizer Fachhochschulen.
Jetzt informieren!Baby-Galaxien
Video: Roberto Krone
Die 13 schönsten Weltraumbilder 2021
1 / 16
Die 13 schönsten Weltraumbilder 2021
Unsere Heimat:[/strong] Die Aufnahme der [strong]Erde vom 5. Februar, die aus der Internationalen Raumstation ISS gemacht wurde, zeigt einen Teil Nordafrikas. Zu sehen ist die riesige Libysche Wüste, die sich bis zum Mittelmeer am Horizont erstreckt. Ohne das Blau des Meeres könnte man denken, es handle sich um ein Bild unseres Nachbarplaneten Mars. (bild: nasa) quelle: nasa
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Eier legendes Säugetier mit Stacheln und einer röhrenförmigen Schnauze ist der australische Schnabeligel ein aussergewöhnliches Tier. Und auch sein evolutionärer Ursprung ist laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie im Fachblatt «Proceedings of the National Academy of Sciences» (PNAS) durchaus bemerkenswert.