Quiz
Wissen

Quizz den Huber heute ohne Sportfrage – Halleluja!

Badge Quiz

Quizz den Huber heute ohne Sportfrage, dafür mit Nietzsche

23.12.2018, 20:0124.12.2018, 13:18
Mehr «Quiz»

«Warum keine Sportfrage?!?», hör ich den regulären Huber-Quizzer sich empören. Nun, was soll ich sagen. Seid froh, dass es nicht wieder ein reines Römer-Quiz gibt. 

Und nun los, beweist euch gegen unser Redaktions-Genie. 

Quiz

Abonniere mich! 

Quizz den Huber

History Porn: Xmas-Showbiz-Edition 2018!

1 / 25
History Porn: Xmas-Showbiz-Edition 2018!
Bette Davis
quelle: ofalcaomaltes.com / ofalcaomaltes.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
23.12.2018 20:51registriert September 2017
Keine Sportfrage, keine Geografiesprache, keine Technikfrage... Wo soll ich denn da noch meine Punkte holen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mutzli
23.12.2018 20:23registriert Dezember 2016
Jesses, endlich wurde mein Geschichtsstudium und übermässiger Filmkonsum gerechtfertigt! 9/10, jetzt einfach bitte nie mehr die Kategorien ändern... :-p
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paul Badman
23.12.2018 21:36registriert November 2015
Wenn ihr nicht endlich mehr Geologiefragen bringt, ziehe ich eine gelbe Weste an.
00
Melden
Zum Kommentar
33
Judith Müller – die verges­se­ne Berner Künstlerin
Geboren in einem Künstlerumfeld, prägte Judith Müller über Jahrzehnte die Berner Kunstszene. Trotz öffentlicher Wandbilder, zahlreichen Ausstellungen und künstlerischem Engagement verschwand ihr Schaffen aus dem kulturellen Gedächtnis.
Sie gilt gerade noch knapp als Künstlerin der Moderne, einer Kunstepoche, die von etwa 1850 bis 1950 andauerte und mitunter die berühmtesten und auf dem Kunstmarkt am teuersten gehandelten Künstlerinnen und Künstler hervorbrachte. Während Ferdinand Gehrs’ (1896-1996) Spätwerk, welches er in den Nachkriegsjahren begann, oder die Werke von Alberto Giacometti (1901-1966) und Sophie Täuber Arps (1889-1943) ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind, bleiben Judith Müllers (1923-1977) Kunstwerke im wahrsten Sinne des Wortes versteckt – obwohl sie 1923 in Lugano zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Kaspar in ein bekanntes Schweizer Kunstmilieu geboren wurde.
Zur Story