Noch immer weilt unser famoser Huber-Quizmaster Patrick Toggweiler im Vaterschaftsurlaub. Da trägt er vor allem sein Kind herum und «wechselt dessen verkackte Kleider», wie er uns mitgeteilt hat.
Und während er dies tut, müssen wir Dani Huber weiterhin mit Wissensfragen quälen. Letzte Woche hat das Peter Blunschi bereits übernommen, nun ist die Ehre mir zuteil geworden.
Selbstverständlich werde ich unsere hellste Kerze in meinem Lieblingsgebiet testen.
Vergesst also gleich all die verschiedenen Sparten, vergesst die schnöde Gegenwart, das wird ein monothematisches Quiz, das allein die alten Römer feiert ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
leu84
16.09.2018 15:16registriert Januar 2014
Wurde den Löwen zum Frass vorgeworfen. 1 Arm und Fuss ist schon mal weg ^^
Bierschaum-Physik – diese Biere haben die stabilste Krone
Wer Bier liebt, schätzt eine perfekte Schaumkrone. Forscher haben nun entschlüsselt, welche Biere eine besonders stabile Krone haben – und woran das liegt.
Zwei Finger dick ist die perfekte Schaumkrone eines frisch gezapften Biers. Die Freude über diesen Anblick hält freilich nicht immer gleich lang an – bei manchen Bieren fällt die Krone in sich zusammen, bevor man noch den ersten Schluck genommen hat. Andere Biersorten zeichnen sich hingegen durch eine stabile Krone aus.