QUIZ – Teil 2: Wie gut kennst du diese Albumcover? Jetzt wird's tricky
Oh ja – vor Kurzem hatten wir das erste Plattencover-Quiz:
Na? Wie hast du abgeschnitten?
Falls gut, dann kannst du nun schauen, ob dein Populärkulturwissen auch für diese neue Folge reicht. Und falls du schlecht warst, kannst du dich hier revanchieren. Los!
Teil 2: Wie gut kennst du diese Albumcover?
Klar! Gewisse Plattenhüllen-Designs kennt man einfach. 
Oder nicht? 
Mal sehen, wie gut du dich auskennst!
Plattenhüllen-Design darf man getrost als eigenständige Kunstgattung bezeichnen – Album Cover Art, gewissermassen. Denn was mit anfänglich grafisch etwas unbeholfenen Designs in den späten Vierziger- und frühen Fünfzigerjahren begann, ...
... entwickelte sich zu jenem kreativen Kaleidoskop der psychedelischen Albumcover der späten Sechzigerjahre.
Alle Jahrzehnte und alle Musikgenres entwickelten ihre eigene Designsprache, und etliche Plattenhüllen-Designs wurden weltbekannt. Ja, auch du weisst, wie Bruce Springsteens «Born In the U.S.A.» aussieht, selbst wenn du die Platte nicht besitzt. Selbst wenn du die Musik nicht hörst.
Wie bei allen Produktdesigns ging und geht es am Ende immer darum, etwas zu verkaufen: Ohne optisch ansprechendes Cover würde niemand die schöne Musik darin entdecken wollen. Und so ist es nur logisch, dass die hohe Kunst des Albumcover-Designs mit dem Einzug des physisch kleineren Formats der CD etwas leiden musste – und während der Download-Ära und auch heute im Zeitalter des Streamings noch mehr. Doch spätestens seit dem grossen Comeback von Vinyl-Alben (danke, Gen-Z-Teenies!) ist Cover-Gestaltung so wichtig wie noch nie. Aber hey – mach doch das Quiz!


