Quiz
Wissen

Weil watson-User Adis im letzten Teil nur 2 Platten erkannte, folgt jetzt sein Quiz: Erkennst du die verpixelten Cover?

Weil watson-User Adis im letzten Teil nur 2 Platten erkannte, folgt jetzt sein Quiz: Erkennst du die verpixelten Cover?

27.06.2015, 07:2327.06.2015, 09:03

Nach berühmten Plattencovern, die es im ersten Quiz zu erraten galt, und etwas schwierigeren im zweiten folgt jetzt die Blues-Edition! Und diese wird euch von watson-Musterschüler Adis präsentiert. Der Gute hat sich in der Kommentarspalte gemeldet und in Nullkommanix über 30 Cover-Vorschläge eingereicht. 

Diesen Einsatz loben wir uns! Und jetzt schauen wir mal, ob wir nach dem Quiz auch dich loben können. 😎

Quiz

Wünschst du dir ein Plattenquiz zu einem anderen Genre? Dann schick mir deine 15 (oder mehr) Vorschläge per Mail an lina@watson.ch

Und falls dieses Quiz zu schwer war, ... folgt hier das für Babys:

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Das «goldene Buch» der Schokoladenfabrik
Als Symbol einer blühenden industriellen Vergangenheit zeugt das Gästebuch der Schokoladenfabrik Suchard in Neuenburg von einem reichen lokalen Erbe. Es enthält die Spuren eines unvergesslichen fürstlichen Besuchs: jenen von Grace Kelly und Prinz Rainier III. im Jahr 1960.
Die 1826 in Neuenburg gegründete Schokoladenfabrik Suchard hat mit ihren Pralinen, Tafeln und den berühmten Sugus-Bonbons die Gaumen der ganzen Welt erobert. Als Neuenburger Erfolgsgeschichte hat das Unternehmen die Schweizer Industriegeschichte weit über die Landesgrenzen hinaus geprägt. Die Unternehmensgeschichte ist auch in einem einzigartigen und symbolträchtigen Objekt abgebildet: dem Livre d’or. In diesem Gästebuch verewigten sich zahlreiche Persönlichkeiten, die beim weltweit bekannten Unternehmen zu Besuch waren.
Zur Story