Quiz
Leben

Haftbefehl-Quiz – wie gut kennst du die Sprache des «Babo»-Rappers?

Badge Quiz

Babo oder nur ein Chabo – wie gut kennst du den Haftbefehl-Slang?

Haftbefehl ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands.Bild: www.imago-images.de
Aykut Anhan, bekannt als Haftbefehl, sorgt mit der Doku «Babo» über sein Leben gerade für Aufsehen. Vor seinem dokumentierten Absturz prägte er mit seinen Liedern eine eigene Sprache – beweise nun, wie gut du dich darin auskennst.
05.11.2025, 16:5805.11.2025, 16:58

Seit einer Woche ist die Dokumentation «Babo – Die Haftbefehl-Story» zugänglich. In der Schweiz, Deutschland und in Österreich steht die Geschichte über den Offenbacher Rapper Haftbefehl auf Platz 1 der Netflix-Charts. Es sind eindrückliche, aber auch tragische Bilder, die von Aykut Anhan, wie der 39-Jährige bürgerlich heisst, gezeigt werden. Im Alter von 13 Jahren begann er mit dem Kokainkonsum, die Folgen sind ihm deutlich anzusehen. Worauf in «Babo» nicht explizit eingegangen wird, ist die Ursache für die Bedeutung von Haftbefehl.

Weshalb er einer der grössten und einflussreichsten deutschen Rapper der letzten 15 Jahre war. Wieso der Musiker selbst im Feuilleton von Zeitungen wie der «Zeit» oder der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» analysiert und als Dichter der Neuzeit gepriesen wurde. Einer der Gründe dafür ist, dass Haftbefehl eine eigene Jugendsprache geprägt hat.

Kulturjournalist Julian Theilen von der «Welt» sagte im Gespräch mit SRF: «Man kann Haftbefehl guten Gewissens als die grösste Sensation des Deutschraps bezeichnen.» Rapper-Kollege Marteria habe Haftbefehls Slang mal «Ghetto-Esperanto» genannt. Durch das Bedienen mit Begriffen aus dem Arabischen, dem Französischen, dem Kurdischen und dem Türkischen habe der Offenbacher «eine Sprache geschaffen und so eigentlich alle Subkultursprachen des postmigrantischen Milieus in Deutschland zusammengebracht», so Theilen. «Damit hat Haftbefehl den Jugendlichen eine einzigartige Stimme gegeben.»

Wir haben 13 Begriffe dieser «Sprache» gesammelt und wollen nun dein Wissen testen:

13 Fragen
Cover Image

Wie gut kennst du den Haftbefehl-Slang?

Der kurdischstämmige Deutschrapper Haftbefehl hat eine eigene Sprache geprägt – hier kannst du dein Wissen darüber beweisen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 50
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen

2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An die einzigartige Hollywood-Legende Robert Redford (im Bild), den allzu früh verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota, an die britische Sixties-Ikone Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.

... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / courtesy everett collection
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sagt New Yorks neuer Bürgermeister Zohran Mamdani nach seiner Wahl
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
117 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bubru
05.11.2025 17:23registriert Mai 2024
Was habt ihr nur mit diesem Haftbefehl in letzter Zeit?
784
Melden
Zum Kommentar
avatar
Muess das jetzt si?
05.11.2025 18:17registriert September 2025
Nicht meine Welt, nicht meine Musik.
664
Melden
Zum Kommentar
avatar
Touché
05.11.2025 17:47registriert Februar 2019
Bin wohl zu Alt um diesen Schwachsinn noch zu verstehen ...!?
539
Melden
Zum Kommentar
117
WWM: Bei dieser fiesen Sport-Frage fällt der Kandidat von 32'000 auf 500 Euro zurück
Fast alle Kandidaten bei Günther Jauch hatten am Montagabend Grund zum Feiern – zwei nehmen gar 64'000 Euro mit nach Hause. Von der Party ausgeschlossen bleibt Erik Sparn-Wolf, der Kandidat fällt bei der 32'000-Euro-Frage auf 500 Euro zurück. Dabei hätte er einfach bei seiner altbewährten Taktik bleiben sollen.
Zur Story