Quiz
Wissen

Im Quizz-den-Huber-Ersatzquiz servieren wir dir diese Woche Geografie

Badge Quiz

Dieses Geografie-Quiz ist auch für Briefträger eine Knacknuss!

Bild: www.imago-images.de
Statt «Quizz den Huber» gibt's heute ein Geografie-Spezialquiz. Wer viele Punkte holen will, muss sich warm anziehen – nicht nur, weil es zwischendurch in den Norden geht.
03.08.2025, 20:1503.08.2025, 20:46

Liebe Quiz-Gemeinde

Traurig, aber wahr: Quizmaster Toggi ist immer noch in den Ferien. Schon wieder muss ich also ein Ersatzquiz aus dem Ärmel schütteln. Life is a bitch.

Nach dem infamen Intermezzo von letzter Woche, als ich euch mit einer QDH-Spezialausgabe behelligte, die ausschliesslich Sportfragen enthielt und nicht ganz regelkonform daherkam, serviere ich euch zwar kein QDH, aber wiederum ein Spezialquiz. Das Thema dieses Mal: Geografie.

Das habt ihr Userin Pebbles F. zu verdanken. Genauer gesagt ihrem Kommentar unter dem Quiz von vergangener Woche:

Kommentar Pebbles F. Geografie

Users Wunsch ist uns Befehl, und darum kriegt ihr jetzt eine geballte Ladung Geografie. Los geht's!

10 Fragen
Cover Image

QDH-Ersatzquiz #3

Quizmaster Toggi geniesst immer noch seine Ferien – als Ersatz fürs reguläre «Quizz den Huber» präsentieren wir ein Geografie-Spezialquiz. Wie viele Punkte schaffst du?

Du möchtest lieber ein reguläres Quizz den Huber spielen? Bitte sehr!

Geografie-Fail der Europa-Ministerin

Video: Roberto Krone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
51 schräge Flurnamen, die wir auf Schweizer Landkarten gefunden haben
1 / 53
51 schräge Flurnamen, die wir auf Schweizer Landkarten gefunden haben
Holzschuepisse bei Seedorf BE.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So hat sich die Schweiz verändert
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
93 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
esmereldat
03.08.2025 20:46registriert März 2016
Ich möchte nicht darüber sprechen.
480
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luzi Fair
03.08.2025 20:27registriert Mai 2014
Das Wallis hat Genferseeanstoss. Wieso muss ich zuerst in die Waadt?
443
Melden
Zum Kommentar
avatar
MeinSenf
03.08.2025 20:43registriert April 2016
Die Antwort auf Frage Nr 1 ist nicht richtig. Das Wallis hat nämlich Seeanstoss am Genfersee. Folglich reichen vier Kantone: Wallis-Uri-Schwyz/Graubünden-StGallen
372
Melden
Zum Kommentar
93
Darum interessieren sich Boomer nicht für die Charts
Unser Musikkonsum verändert sich im Laufe des Lebens – im Alter ist er individueller und weniger geprägt von den Charts. Teenager hätten dagegen viele gemeinsame Lieblingslieder mit Gleichaltrigen, heisst es in einer Studie.
Als Beinahe-Boomer gebe ich gern zu, dass ich keine leise Ahnung mehr habe, was in der Hitparade – pardon: in den Charts – so läuft. Würde mich jemand nach dem Grund fragen, hätte ich die flapsige Antwort parat: «Weil dort eh nichts erfolgreich ist, was ich ohne Grausen hören könnte.» Früher, sehr viel früher, war das freilich nicht so.
Zur Story