Russland

Angst vor Russland: Nordische Staaten rücken näher zusammen 

Angst vor Russland: Nordische Staaten rücken näher zusammen 

10.04.2015, 03:4110.04.2015, 16:26

Die nordischen Staaten Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island wollen in der Verteidigung enger zusammenarbeiten. Grund ist die derzeit angespannte Lage zwischen dem Westen und Russland. Die Kooperation soll die Sicherheitslage verbessern.

«Russlands Handlungen sind die grösste Herausforderung für die Sicherheit in Europa», erklärten die Verteidigungsminister der fünf Länder einem gemeinsamen Beitrag für die Zeitung «Aftenposten» am Donnerstag. Eine engere Kooperation sowie Solidarität mit den baltischen Ländern werde die Sicherheitslage durch Abschreckung verbessern.

Der schwedische Premierminister Stefan Lofven vor den Medien.
Der schwedische Premierminister Stefan Lofven vor den Medien.Bild: Sergei Chuzavkov/AP/KEYSTONE

Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen ist so schlecht wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Grund ist der Ukraine-Konflikt. Der Westen wirft der Regierung in Moskau vor, prorussische Rebellen im Osten der Ukraine militärisch zu unterstützen und so das Land bewusst zu destabilisieren. 

«Das russische Militär fordert uns heraus»

Vor einem Jahr annektierte Russland zudem die ukrainische Halbinsel Krim. Das alles schürt Sorgen, dass es auch im Baltikum zu einem Eingreifen Russlands kommen könnte, weil dort viele Russen leben.

Die russische Führung habe gezeigt, dass sie bereit sei, militärische Mittel zur Erreichung ihrer politischen Ziele anzuwenden – selbst wenn dadurch gegen Prinzipien des Völkerrechts verstossen werde, schreiben die Verteidigungsminister. 

«Es gibt vermehrt militärische und geheimdienstliche Aktivitäten im Baltikum und unseren nördlichen Gebieten. Das russische Militär fordert uns entlang unserer Grenzen heraus und es gab mehrere Grenzverletzungen in den baltischen Ländern», hiess es weiter. (feb/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!