Schweiz
Aargau

Vier Tote bei Brand in Rupperswil AG: Polizei schliesst Verbrechen nicht aus

Vier Tote bei Brand in Rupperswil AG: Polizei schliesst Verbrechen nicht aus

21.12.2015, 13:1221.12.2015, 17:52
Mehr «Schweiz»

In einem Wohnhaus in Rupperswil AG sind am Montag vier Personen tot aufgefunden worden. Im Haus war ein Brand ausgebrochen. Ob die Personen beim Brand um Leben kamen oder Opfer eines Gewaltverbrechens wurden, ist unklar.

Die Polizei schliesst ein Verbrechen nicht aus. Die Identität der vier Todesopfer stehe noch nicht fest, sagte Polizeisprecher Bernhard Graser auf Anfrage. Auf die Toten stiessen die Feuerwehr und die Polizei nach einer Brandmeldung. Verletzte habe es keine gegeben.

Brand von Einfamilienhaus in Rupperswil AG

1 / 19
Vierfachmord von Rupperswil AG
Barbara Loppacher, leitende Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau, informiert wahrend der Medienkonferenz zum Tötungsdelikt Rupperswil.
quelle: keystone / alexandra wey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Um 11.20 Uhr war eine Meldung eingegangen, wonach in Rupperswil ein Einfamilienhaus in Flammen stehe. Daraufhin seien Feuerwehr und Polizei umgehend ausgerückt. Vor Ort fanden sie im Innern des Hauses mehrere Tote. Der Brand konnte anschliessend unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Vor Ort ermitteln Spezialisten der Polizei, Rechtsmediziner und Vertreter der Staatsanwaltschaft zum Brand. (tat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Banken erhalten Bussen in Singapurer Geldwäschereifall

Mehrere Schweizer Banken müssen in Singapur Bussen in Millionenhöhe bezahlen. Die Singapurer Finanzmarktbehörde MAS hat im grössten Geldwäschereifall des Stadtstaats insgesamt neun Finanzinstitute gebüsst. Zu diesen gehören die Credit Suisse, die UBS, Julius Bär sowie die Liechtensteiner LGT Bank.

Zur Story