Schweiz
Aargau

Spektakuläre Flucht in Aarburg: Drei Jugendliche sperren Betreuer in Toilette ein

Blick aus einem Zimmer in der geschlossenen Jugendanstalt in Aarburg.
Blick aus einem Zimmer in der geschlossenen Jugendanstalt in Aarburg.screenshot: tele m1

Spektakuläre Flucht in Aarburg: Drei Jugendliche sperren Betreuer in Toilette ein

Drei Minderjährige sind in der Nacht auf Montag aus der geschlossenen Abteilung des Jugendheimes Aarburg geflüchtet. Dabei wendeten sie Gewalt gegen ihre Betreuer an.
16.11.2016, 01:5516.11.2016, 06:37

Bei ihrer Flucht aus dem Jugendheim auf der Festung Aarburg haben die minderjährigen Bewohner ihre Betreuer verletzt, wie Recherchen von Tele M1 zeigen.

«Die Jugendlichen haben zwei Mitarbeiter überwältigt und in einem Toilettenraum gesichert. Dann haben sie gewartet, dass eine dritte Betreuungsperson in die Wohngruppe kommt. Mit ihrer Hilfe sind sie dann aus dem Heim gelangt», schildert Direktor Hans Peter Neuenschwander den Ausbruch gegenüber dem Sender.

Die Jugendlichen seien derzeit immer noch auf der Flucht, heisst es. Keiner von ihnen stamme aus dem Kanton Aargau. Mehr Informationen über die Ausbrecher gibt es derzeit nicht.

Zimmer im Jugendheim Aarburg. 
Zimmer im Jugendheim Aarburg. screenshot: tele m1

Schon mehrere Ausbrüche

Es ist nicht der erste Ausbruch aus dem Jugendheim Aarburg: Im August dieses Jahres sorgten zwei entflohene Jugendliche für Schlagzeilen. Sie wurden nach einer Spritztour mit einem gestohlenen Auto in Österreich geschnappt. Bereits kurz nach ihrer Rückkehr machten sie sich erneut aus dem Staub.

Jetzt auf

Und auch 2012 entflohen drei Jugendliche aus der geschlossenen Wohngruppe des Jugendheims. Zwei von ihnen hatten dabei einen Betreuer bedroht. (hug/cze)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Schande von Zürich darf sich nicht wiederholen
Eine Frau wird im Tram niedergeschlagen, ruft die Polizei – aber die kommt nicht. Politiker von Linksaussen tragen dafür eine Verantwortung.
In einem Tram in Zürich schlägt ein junger Syrer auf eine Frau ein, bis sie das Bewusstsein verliert. Zwei Mitreisende überwältigen den Angreifer und rufen die Stadtpolizei Zürich an – aber es rückt niemand aus. Dem Mann gelingt die Flucht.
Zur Story