Schweiz
Aargau

Staffelbach: Mann zeigt Schülerinnen sein Geschlechtsteil – festgenommen

Mann präsentiert Schülerinnen sein Geschlechtsteil – und wird umgehend festgenommen

14.08.2019, 09:1114.08.2019, 09:11
Mehr «Schweiz»

Ein 55-jähriger Mann hat in Staffelbach im aargauischen Suhrental sein Geschlechtsteil entblösst, und es zwei auf dem Velo vorbeifahrenden Mädchen präsentiert. Der Österreicher wurde festgenommen. Gegen den Mann läuft eine Strafuntersuchung.

Zum Vorfall kam es am Montag um 16.30 Uhr. Zwei Schülerinnen im Alter von 13 Jahren waren mit dem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs, wie die Aargauer Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Die Polizei leitete aufgrund der Angaben der Mädchen Abklärungen ein. Am Abend gelang es, einen Tatverdächtigen aus der Region zu ermitteln. Die Kantonspolizei sprach bei dem Mann vor und nahm ihn vorläufig fest.

Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Kantonspolizei wurde beauftragt, abzuklären, ob der Beschuldigte für weitere mutmassliche Straftaten in Frage kommt.

Im Aargau werden der Polizei pro Jahr 30 bis 50 Fälle von Exhibitionismus gemeldet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Brand zerstört Bauernhaus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Climeworks ist ein Opfer von Donald Trump: ETH-Startup muss über 100 Personen entlassen
    Das ETH-Start-up Climeworks entzieht mit seiner Technologie CO2 aus der Atmosphäre - aber viel weniger als geplant. Nun hat die weltweit tätige Zürcher Firma einen Abbau von 106 Stellen angekündigt. Davon viele in der Schweiz.

    Der Ausstoss von Kohlendioxid (CO2) wird weltweit nie auf Null sinken – trotz aller Entkarbonisierungs-Massnahmen, die umgesetzt und geplant sind. Deshalb muss zur Säuberung der Atmosphäre CO2 aus der Luft entfernt werden, die Methode heisst Direct Air Capture (DAC). Seit fünfzehn Jahren macht das der ETH-Spin-off Climeworks. Viele Firmen arbeiten mit dieser Schweizer Firma zusammen, um ihre Netto-Null-Klimaziele zu erreichen.

    Zur Story