Schweiz
Aargau

Vandalen richten in Steiner Schule Schaden von über 100'000 Franken

Video: ch media/TeleM1

Jugendliche Vandalen richten in Steiner Schule Schaden von über 100'000 Franken an

23.07.2024, 14:0323.07.2024, 14:33
Mehr «Schweiz»

Mehrere Kinder und Jugendliche haben in Stein AG im Fricktal in einem Schulhaus gewütet und Feuer gelegt. Der Sachschaden des Vandalenaktes von vor vier Wochen beträgt nach Angaben des Gemeinderats mehr als 100'000 Franken. Die Kantonspolizei ermittelte die mutmassliche Täterschaft.

Es seien Möbel zerstört sowie der grosse Wandspiegel im Musikzimmer und zahlreiches Geschirr zerschlagen worden, teilte der Gemeinderat Stein am Dienstag mit. Auch neues Baumaterial und Baustelleneinrichtungen seien zerstört worden.

Video: ch media/TeleM1

An mehreren Stellen im Gebäude wurde Feuer gelegt, wie es in der Medienmitteilung weiter hiess. Wegen des Rauches hätten sich Schadstoffe im ganzen Gebäude verteilt. Spezialisten hätten das Gebäude reinigen müssen.

Auch habe neues Baumaterial wegen der Kontaminierung mit dem giftigen Rauch entsorgt werden müssen. Der Gemeinderat schrieb von «Zerstörungswut», die «unfassbar» sei.

Der Vandalismusakt und die Brandstiftung waren am Wochenende vom 15. und 16. Juni verübt worden. Die Täterschaft war in den alten Teil des Schulhauses eingedrungen. Das Schulhaus wird derzeit saniert und umgebaut.

Ein Fall für Haftpflicht-Versicherung

Die Kantonspolizei ermittelte die Täterschaft gemäss Angaben der Gemeinde rasch. Die Jugendanwaltschaft eröffnete Strafverfahren.

Drei Versicherungsgesellschaften befassen sich derzeit mit der Schadenabwicklung. Die Versicherungen würden sich bei den Tätern beziehungsweise deren Eltern sicher schadlos halten, hielt der Gemeinderat fest.

Die Gemeinde Stein liegt an der schweizerisch-deutschen Landesgrenze am Rhein. Stein gehört zum Bezirk Rheinfelden und zählt rund 3500 Einwohnende. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dmark
23.07.2024 16:39registriert Juli 2016
Na, da hat man doch ein paar Leutchen, welche beim Renovieren mithelfen könnten. Körperliche Arbeit erfrischt den Geist...
434
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grohenloh
23.07.2024 14:19registriert August 2018
Ja. Jugendlicher Übermut. Hoffentlich zahlen die Eltern nicht einfach alles / können das nicht zahlen und diese jungen Menschen starten mit einer ordentlichen Schuld ins Leben. Das wird sie lehren, dass im echten Leben Taten/ Entscheidungen Folgen nach sich ziehen.
6837
Melden
Zum Kommentar
avatar
vanilla
23.07.2024 18:29registriert Juni 2021
Kinder und Jugendliche = wie alt?
Kind bis 14/Jugendlich bis 18?
Mädchen dabei oder nur Jungs?
Ich dachte im Fricktal, in Stein im speziellen, sei die Welt noch in Ordnung. Wenn nun unter 14 jährige, also noch nicht in der Oberstufe, ihre Schuleinrichtung zerdeppern und die Räume abfackeln wollen, dann muss unter dem Heile-Welt-Mäntelchen die Hölle am Dampfen sein.
Nimmt mich wunder was es braucht, damit sowas passiert. Was hat sich verändert, dass die Hemmschwelle so tief, die Lust auf Zerstörung so hoch ist.
In diesem Alter.
2415
Melden
Zum Kommentar
38
Bedingte Freiheitsstrafe gegen 28-jährigen wegen Menschenhandel

Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines heute 28-jährigen Mannes wegen Menschenhandels bestätigt. Das Bezirksgericht Zürich hatte ihn freigesprochen und ihm für die 180 Tage in Untersuchungshaft verbrachte Zeit eine Genugtuung von 18'000 Franken zugesprochen. Die nächste Instanz kippte dieses Urteil, das Bundesgericht bestätigte nun diesen Entscheid.

Zur Story