Schweiz
Aargau

Erster Vogelgrippefall im Kanton Aargau nachgewiesen

Erster Vogelgrippefall im Kanton Aargau nachgewiesen

24.02.2023, 09:2722.08.2023, 14:00
Möwe mit Bier
https://www.pinterest.co.uk/pin/424323596112338859/
Bild: Pinterest

Im Kanton Aargau ist erstmals in diesem Winter die Vogelgrippe bei einem Wildvogel nachgewiesen worden. Nach Angaben des Kantons handelt es sich um eine in Döttingen AG aufgefundene Lachmöwe.

Der Veterinärdienst erhielt zunächst eine Meldung zu einer neurologisch auffälligen, sich im Kreis drehenden Möwe, wie die Staatskanzlei Aargau am Freitag mitteilte. Ein Tierarzt habe die Möwe eingeschläfert. Die externe Laboruntersuchung habe den Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt.

In anderen Kantonen sind bereits mehrere Fälle des Vogelgrippevirus aufgetreten. Der Bund erklärte im vergangenen November die gesamte Schweiz zum Vogelgrippe-Kontrollgebiet und ordnete Schutzmassnahmen an. Diese sollen den Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel und somit eine Ansteckung des Hausgeflügels zu verhindern.

Der aktuelle Vogelgrippefall bei einem Wildvogel im Kanton Aargau mache die Bedeutung der Einhaltung der angeordneten Massnahmen deutlich, hielt die Staatskanzlei fest. Zusätzliche Massnahmen seien zurzeit nicht vorgesehen.

Schutzmassnahmen bis Mitte März

Der Bund verlängerte die Massnahmen für den Schutz vor der Vogelgrippe bis mindestens bis 15. März. Deren Hauptziel ist es, Kontakte zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel zu vermeiden.

Hausgeflügel - etwa Hühner und Gänse - darf sich nur an vor Wildvögeln geschützten Orten aufhalten. Das gilt seit dem November, nachdem das Vogelgrippe-Virus in einem Betrieb bei Winterthur ZH nachgewiesen worden ist.

Das Risiko, dass die Vogelgrippe in die Schweiz eingeschleppt wird, bleibt nach Angaben des Bundes des so lange hoch, bis die wild lebenden Wasservögel ihre Winterquartiere in der Schweiz verlassen haben. Anfang März dürfte es soweit sein. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DaAlex
24.02.2023 12:45registriert März 2014
Falsche Möwe auf dem Foto, das ist keine Lachmöwe.
210
Melden
Zum Kommentar
11
Strafanzeige gegen FDP-Nationalrat Simon Michel: Das sagt alt Bundesrat Schneider-Ammann
Neue Wendung im Wirbel um Beleidigung. Lagen Spekulationen um Klage gegen Michel daneben?
Wer hat den Solothurner FDP-Nationalrat Simon Michel angezeigt? Gegen den Unternehmer liegt bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige wegen Ehrverletzung vor. Sie führte umgehend dazu, dass die Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität geprüft wird. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei der von Michel beleidigten Person um keinen Geringeren handelt als alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Beide sind Mitglieder der FDP.
Zur Story