Schweiz
Aargau

Rekordhohe Zahlen im Notfallzentrum des Kantonsspitals Baden

Rekordhohe Zahlen im Notfallzentrum des Kantonsspitals Baden

27.12.2022, 16:2427.12.2022, 17:05
Mehr «Schweiz»

Das Notfallzentrum des Kantonsspitals Baden (KSB) stösst nach Einschätzung der Verantwortlichen zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen. Am Stephanstag wurden insgesamt 351 Personen behandelt.

kantonsspital baden
Das Kantonsspital Baden.Bild: https://www.kantonsspitalbaden.ch/

Das ist ein Allzeitrekord, wie das Spital am Dienstag mitteilte. Der bisherige Höchstwert war mit 308 Personen am ersten und auch am zweiten Tag des Jahres 2018 verzeichnet worden.

Für das zurzeit hohe Patientenaufkommen nennt das KSB zwei Gründe. Zum einen sind über die Festtage zahlreiche Hausarztpraxen geschlossen. Zum anderen überlappen sich Corona-, RSV- und Influenzawelle. Bei den Krankheiten dominieren sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen Atemwegsinfektionen.

Der KSB-Notfall ist schon seit Monaten stark frequentiert. Rund 90'000 Patienten wurden dieses Jahr bisher behandelt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 18 Prozent.

Im Notfallzentrum gibt es auch viele Bagatellfälle. Laut KSB sind die Notfall-Mitarbeitenden grossmehrheitlich damit beschäftigt, Patienten mit geringfügigen Leiden und Erkrankungen zu behandeln. Das KSB rief die Bevölkerung auf, den Kinder- und Erwachsenennotfall nur für dringend angezeigte medizinische Behandlungen aufzusuchen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
[CH-Bürger]
27.12.2022 17:05registriert August 2018
Personen ohne NOTFALL-Lage haben auf dem NOTFALL nichts zu suchen. Auch wenn dies eher ein kleiner Faktor ist, aber sie treiben damit die Gesundheitskosten in die Höhe.
435
Melden
Zum Kommentar
20
Frau stirbt nach Hundekratzer in Marokko – jetzt erzählt Freundin, wie es wirklich war
Die TikTok-Creatorin Sophia (20) aus Zürich ist eine Freundin der jungen Frau, die in Marokko vor zwei Wochen nach einem Hundekratzer an Tollwut gestorben ist. In einem Video arbeitet sie den Fall nun auf und will über die gefährliche Krankheit und den Umgang mit streunenden Tieren aufklären.

Ende Juni verstarb in Marokko eine Schweizerin, nachdem sie von einem streunenden Hund gekratzt und mit Tollwut angesteckt worden war. Die Krankheit bedeutet für Menschen oft das Todesurteil.

Zur Story