Schweiz
Aargau

Aargauer Regierung verhängt Handyverbot an Schulen

smartphone handy schule
Jetzt dürfen auch im Aargau keine Handys mehr im Schulunterricht gebraucht werden.Bild: Shutterstock

Aargauer Regierung verhängt Handyverbot an Schulen

28.05.2025, 10:0428.05.2025, 10:04

Schülerinnen und Schüler der Aargauer Volksschulen dürfen ab dem 1. August während den Unterrichtszeiten keine persönlichen elektronischen Geräte nutzen. Die Aargauer Regierung hat eine kantonsweite Nutzungseinschränkung beschlossen, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Die Geräte dürfen nicht nur während des Unterrichts nicht genutzt werden, sondern auch während der Pausen sowie bei schulischen Veranstaltungen, Exkursionen und Schulreisen. Nicht betroffen sind die Mittagszeit und der Schulweg.

Der Aargauer Regierungsrat begründet seinen Entscheid unter anderem damit, dass die Geräte den Unterricht stören und den persönlichen Austausch beeinträchtigen könnten. Zudem würden sie Risiken wie Cybermobbing mit sich bringen und somit negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben.

Gemäss Mitteilung gibt es an den meisten Schulen im Kanton bereits heute Regelungen zum Umgang mit privaten elektronischen Geräten. Diese seien je nach Schulhaus und Schulstufe jedoch unterschiedlich.

Bei einigen Schulen und Eltern bestehe Unsicherheit darüber, welche Regeln zulässig und sinnvoll seien, hiess es weiter. Durch die Einführung einer kantonsweiten Nutzungseinschränkung wolle die Regierung dem entgegenwirken.

Ausnahmefälle sind aber vorgesehen. So sollen Lehrkräfte situativ entscheiden, ob private elektronische Geräte während der Unterrichtszeit eingesetzt werden sollen, um beispielsweise Lernziele zu erreichen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Brauchst du ein neues Hintergrundbild für dein Handy?
1 / 82
Brauchst du ein neues Hintergrundbild für dein Handy?
Alle Bilder via imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Man vergleicht sich mit etwas, das es gar nicht gibt»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NixMussAllesKann
28.05.2025 10:31registriert Dezember 2020
Bravo!
517
Melden
Zum Kommentar
avatar
obiwahn
28.05.2025 11:46registriert März 2020
Ich bin ja sonst nicht auf demselben Kurs wie Martina Bircher - aber das ist mal
ein richtig, richtig guter Entscheid - bravo!
263
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rivka
28.05.2025 11:40registriert April 2021
Endlich tut sich was! Ich hoffe dieses Verbot verbreitet sich in allen Schulen der Schweiz.
264
Melden
Zum Kommentar
39
Nationalrat lehnt Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» ab
Der Nationalrat will keine Obergrenze setzen für die Einwohnerzahl der Schweiz. Er hat nicht nur die SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» abgelehnt, sondern auch einen von der Mitte-Partei vorgelegten milder formulierten Gegenvorschlag.
Gut zehn Stunden debattierte der Nationalrat über die Initiative. Über hundert Ratsmitglieder, mehr als die Hälfte der grossen Kammer, äusserten sich. Der Rat beschloss sein Nein zur SVP-Initiative am Donnerstag mit 121 zu 64 Stimmen bei 6 Enthaltungen. Allein die SVP stimmte mit Ja, die Enthaltungen kamen aus der Mitte-Fraktion. Deren direkten Gegenvorschlag hatte der Rat zuvor abgelehnt.
Zur Story