15.03.2019, 16:5015.03.2019, 21:42
Auf der Hauptstrasse im Raum Effretikon ZH sind am frühen Freitagnachmittag sechs Militärangehörige bei einem Unfall mit einem Militärfahrzeug verletzt worden. Bis am Abend konnten alle Rekruten das Spital wieder verlassen.
Nach ersten Erkenntnissen sei der Duro-Transporter auf die Seite gekippt, sagte ein Armeesprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Fünf der Verletzten wurden in umliegende Spitäler gebracht. Einer der Soldaten wurde auf der Krankenstation in der Kaserne medizinisch versorgt.
Sie erlitten nur leichte Verletzungen wie Hirnerschütterungen oder Platzwunden, wie der Sprecher weiter sagte. Sieben Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Schutz und Rettung Zürich war mit drei Ambulanzfahrzeugen vor Ort. Die Unfallursache wird von der Polizei und Militärjustiz untersucht. Es handle sich offenbar um einen Selbstunfall. (leo/aeg/sda)
Engadin: Armee baut 40 Meter lange Notbrücke
1 / 13
Engadin: Armee baut 40 Meter lange Notbrücke
Die von Unwettern schwer getroffene Engadiner Gemeinde Scuol bekommt Unterstützung von der Schweizer Armee. Diese baut eine 40 Meter lange Notbrücke, um die unterbrochene Strassenverbindung zum Weiler S-charl wieder passierbar zu machen.
quelle: keystone / arno balzarini
Diese App verrät, zu was du in der Armee taugst
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Paavo Järvi, Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich, verfolgt den ESC jedes Jahr, sagt auch mal, wenn er ein Lied «Sch...» findet.
Paavo Järvi, am 16. Mai dirigieren Sie in Frankfurt, am 18. Mai in München: In dem Fall sind Sie am 17. Mai in Basel beim ESC-Finale zu Gast?
Ich werde wohl eher in einem Hotelzimmer sitzen und dort das ESC-Finale ansehen – und wahrscheinlich auch kommentieren, schliesslich (er beginnt zu lächeln), schliesslich hat jedes Lied eine tiefe psychologische Bedeutung.