Schweiz
Armee

WK-Soldat stirbt nach Schwächeanfall im Spital Sitten

WK-Soldat stirbt nach Schwächeanfall im Spital Sitten

16.03.2016, 11:1216.03.2016, 11:17

Ein WK-Soldat aus der Westschweiz ist am Dienstag aus noch ungeklärten Gründen im Spital Sitten verstorben. Der 28-Jährige hatte zuvor einen Schwächeanfall erlitten.

Der Soldat habe sich am Montag nach dem Wochenendurlaub vom Wiederholungskurs (WK) unwohl gefühlt, schrieb die Militärjustiz am Mittwoch in einem Communiqué. Deshalb begab er sich in die Krankenabteilung des Waffenplatzes Sitten.

Als er die Krankenabteilung am Dienstagabend wieder verliess, erlitt er laut Angaben der Militärjustiz einen Schwächeanfall. Trotz sofortigen Reanimationsversuchen durch die Rettungssanität sei der Soldat kurz darauf im Spital verstorben.

Die Militärjustiz eröffnete eine Untersuchung, um die Umstände des Todesfalls abzuklären. Der Untersuchungsrichter hat zur Ermittlung der Todesursache eine Obduktion angeordnet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maett
16.03.2016 11:39registriert Januar 2016
Mein herzliches Beileid.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die SonntagsZeitung.
Zur Story