Schweiz

Swisscom-Störung: Mobiles Internet teilweise ausgefallen

Swisscom-Störung: Mobiles Internet teilweise ausgefallen

16.09.2016, 13:2816.09.2016, 16:07

Störung bei der Swisscom am Freitag: Beim mobilen Internet gab es bei dem Telefonanbieter Probleme. «Betroffen sind alle internetbasierten Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone Anwendungen», teilt Swisscom mit. Telefonieren und SMS funktionierten aber weiterhin.

Im Verlauf des Nachmittags konnte die Störung behoben werden. Zur genauen Ursache machte Swisscom keine Angaben. Nicht betroffen von der Störung waren SMS, MMS oder Telefonate.

(phi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lost in space
16.09.2016 13:35registriert Februar 2015
Ironie, dass bei diesem Artikel eine SWISSCOM Werbung eingeblendet wird?
00
Melden
Zum Kommentar
17
Ricardo, Tutti und Co. am Pranger: Schweizer Secondhand-Start-up reicht Beschwerde ein
Nutzen die Shopping-Plattformen ihre Marktmacht aus? Mit dieser Frage ist die Eidgenössische Wettbewerbskommission konfrontiert aufgrund gleich mehrerer Anzeigen. Der Zeitpunkt ist pikant.
Eine mehrfach getragene Levis-Jeans für 18 Franken, eine Apple-Smartwatch fast wie neu oder zwei gebrauchte Essstühle für 60 Franken. Diese und viele weitere Artikel finden Kundinnen und Kunden auf der Secondhand-Plattform Marko. Das Start-up mit Sitz in Zürich ging vor zwei Jahren an den Start. «Inzwischen haben wir fast eine halbe Million Artikel online, zählen 15 Angestellte und in den letzten 12 Monaten war Marko die meistheruntergeladene Secondhand-App in der Schweiz», sagt Co-Gründer und Geschäftsführer Alexander Sutter.
Zur Story