Schweiz

Grünliberale: «Einen Sprengkandidaten werden wir nicht unterstützen»

Grünliberale: «Einen Sprengkandidaten werden wir nicht unterstützen»

08.12.2015, 16:3508.12.2015, 16:42

Die Grünliberalen werden bei den Bundesratswahlen am Mittwoch einem Kandidaten auf dem Dreierticket der SVP die Stimme geben. «Einen Sprengkandidaten werden wir nicht unterstützen», sagte Fraktionschefin Tiana Angelina Moser (ZH) in Bern vor den Medien.

Die Fraktion hörte die drei offiziellen SVP-Kandidaten Thomas Aeschi (ZG), Norman Gobbi (TI) und Guy Parmelin (VD) an. Gobbi sei auf Grund seiner Exekutiverfahrung und seiner Kommunikationsfähigkeit herausgestochen, sagte Moser. «Er wird Stimmen erhalten». Auch habe das Tessin wieder einmal einen Bundesrat zu Gute.

«Bei allen drei Kandidaten sind die Differenzen zu unseren Positionen enorm.»

Wen vom SVP-Ticket die einzelnen Mitglieder der siebenköpfigen GLP-Fraktion wählen werden, sagte Moser nicht. Das sei eine individuelle Entscheidung. «Bei allen drei Kandidaten sind die Differenzen zu unseren Positionen enorm», so die Fraktionschefin. Die Begeisterung über die drei Anwärter sei begrenzt.

Moser äusserte sich auch zur Ausschlussklausel der SVP, die vorschreibt, dass ein nicht nominierter Kandidat nach der Annahme der Wahl zum Bundesrat aus der Partei ausgeschlossen wird. Die GLP hätten diese Klausel immer ignoriert. «Es würde der SVP gut tun, sie wieder abzuschaffen.» (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Details zur Hai-Attacke: Schweizer brachte seine Freundin schwerverletzt ans Ufer
Nach der tödlichen Haiattacke auf eine junge Schweizerin in Australien kommen immer mehr Details zu der Tragödie ans Licht. Nach Informationen des Senders 9News soll die Frau zusammen mit ihrem Freund vor Crowdy Bay an der Ostküste mit Delfinen geschwommen sein, als das Unglück passierte. Der Mann habe dabei gerade mit einer kleinen GoPro-Kamera gefilmt, hiess es. Die Aufnahmen würden derzeit von der Polizei ausgewertet. Ob darin auch der Moment des Haiangriffs zu sehen ist, ist noch unklar.
Zur Story