Schweiz
Auto

Gotthard-Verkehrs-Chaos: Alle Informationen und aktuelle Lage

Gotthard-Samstags-Chaos: A2 nach Brandalarm in Tunnel zeitweise unbefahrbar

03.08.2019, 19:3303.08.2019, 21:08

Am späten Samstagnachmittag war die Fahrt in den Süden über die Zentralschweiz zeitweise nicht mehr möglich. Wegen eines fehlerhaften Brandalarms hatte die Polizei den Seelisbergtunnel komplett gesperrt. Wegen anschliessender Staugefahr wurde auch der Gotthardtunnel in Richtung Norden geschlossen.

Kurz nach 19:00 Uhr gab die Polizei die linke Fahrbahn des Seelisbergtunnels schliesslich wieder frei. Auch der Gotthardtunnel wurde wieder geöffnet. Etwas später konnte schliesslich auch die linke Fahrbahn im Seelisbergtunnel wieder befahren werden. Nach anfänglichem Stau von fast 10 Kilometern floss der Verkehr nach 21:00 Uhr von Luzern Richtung Gotthard wieder.

Auf der anderen Seite des Gotthardtunnels war die Verkehrslage am Samstagabend weiter angespannt. Von Chiasso Richtung Gotthard stauten sich die Fahrzeuge zwischen Biasca und Airolo auf rund 10 Kilometer Länge. Die Verkehrsteilnehmer mussten mit Zeiteinbussen von über einer Stunde rechnen.

Bereits vor einigen Tagen wurde die Axenstrasse wegen eines Felssturzes komplett gesperrt. Sie bleibt voraussichtlich rund acht Wochen gesperrt.

Update folgt ...

Wenn du dir jetzt die Zeit vertreiben musst und der Handy-Akku leer ist:

(pls)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Selbstfahrende Autos – das musst du wissen
1 / 11
Selbstfahrende Autos – der Weg zum Robotaxi
In Europa und den USA wird die Klassifizierung des autonomen Fahrens in fünf Stufen vorgenommen. Ein Überblick ...
quelle: ap/waymo / julia wang
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Sicherheit oder weniger Stau?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
03.08.2019 17:57registriert Februar 2015
Ein Musterbeispiel für das Paradoxon der automobilen Freiheit:
Je mehr Menschen von selbiger Gebrauch machen können, desto illusorischer wird sie. Die Anwohner jeglicher Schleichrouten sind die Leidtragenden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
H. Fröhlich
03.08.2019 18:09registriert März 2019
Achja, und Alle reden sie über die Klimaerwärmung... Aber mit dem Verbot von Kunstoff-Strohhalmen werden wir bestimmt die Welt retten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Elephant Soup slow cooker recipes
03.08.2019 19:02registriert Februar 2019
SBB Sparticket Basel nach Lugano nächste Woche für 15.- Franken und retour für 13.- Franken. So geht das ;-)
10
Melden
Zum Kommentar
26
Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters
Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.
Wie einschneidend wird der Abbau bei der SRG?
Zur Story