Schweiz
Bachelorette

Schock für Rosen-Fans: 3+ produziert dieses Jahr keine «Bachelorette»

Schock für Rosen-Fans: 3+ produziert dieses Jahr keine «Bachelorette»

27.02.2025, 16:4827.02.2025, 17:27
Mehr «Schweiz»
Bachelorette 2024
Vorerst keine Rosen mehr für die Herren – die «Bachelorette» wird pausiert.Bild: ch media

Der Sender 3+ wird dieses Jahr keine neue Staffel der Kuppelshow «Bachelorette» produzieren. Die «Glückspost» hatte vorerst von einer Einstellung des Formats berichtet und sich auf eine Aussage des Senderchefs Wolfgang Elsässer bezogen.

Er hatte gegenüber der Zeitschrift gesagt, dass die «Bachelorette» aus dem Programm gestrichen werde. Man wolle dieses Jahr den strategischen Schwerpunkt auf die hauseigene Streaming-Plattform OnePlus setzen. Eine Sprecherin von CH Media, zu der 3+ gehört, bestätigt, dass die Sendung für 2025 vorerst ausgesetzt wird.

Sie betont jedoch: «Selbstverständlich werden aber die Eigenproduktionen ein substantieller Bestandteil der nationalen Sender von CH Media und auch ein Alleinstellungsmerkmal bleiben.»

Und schliesslich, die Frage, die uns alle brennend interessiert: Kommt die «Bachelorette» wieder auf unsere Bildschirme? Das ist noch nict bekannt. CH Media will dazu noch keine Aussagen machen – die Programmhighlights für das nächste Jahr würden (wie gehabt) an der «Screen up» am 18. September präsentiert. (cpf)

+++ Update folgt +++

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grillo
27.02.2025 17:15registriert Oktober 2020
Ich bin immer noch in einer Schockstarre wegen dieser grausamen Meldung.
Mein Psychotherapeut ist nicht erreichbar und ich werde deshalb warscheinlich die dargebotene Hand (164) in Anspruch nehmen müssen.
383
Melden
Zum Kommentar
avatar
Benjamin Gmür
27.02.2025 18:15registriert November 2018
Sollte das nicht in der Rubrik "good news" gepostet werden 😊
300
Melden
Zum Kommentar
avatar
Black Cat in a Sink
27.02.2025 17:06registriert April 2015
Drama! Der Sinn des Lebens existiert nicht mehr… 🤪
270
Melden
Zum Kommentar
19
So häufig wird der Lehrvertrag aufgelöst – besonders diese Branchen sind betroffen
Fast ein Viertel der weiblichen Lernenden haben 2023 ihren Lehrvertrag vorzeitig aufgelöst – das ist ein Rekord. Diese Berufe sind am meisten betroffen.

Junge Frauen stellten 2023 einen Rekord auf: Fast jede vierte Lernende (22,4 Prozent) löste ihren Lehrvertrag vorzeitig auf, wie neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigen. Das sind insgesamt 5100 Lernende. Den starken Anstieg der Zahlen sieht man im Vergleich mit dem Jahr 2018, als nur rund 18 Prozent der Lernenden ihren Lehrvertrag auflösten, schreibt der «Tagesanzeiger».

Zur Story