Schweiz
Basel-Landschaft

Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück

Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück

12.06.2025, 10:1912.06.2025, 10:38
Mehr «Schweiz»

Die Baselbieter Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP) tritt per Ende Dezember 2025 zurück. Dies teilte sie am Donnerstag dem Landrat mit. Die Hölsteinerin führt seit Juli 2015 die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD).

Die neue Basellandschaftliche Regierungsraetin Monica Gschwind, FDP, posiert anlaesslich der Gesamtregierungswahlen des Kanton Basellandschaft am Sonntag, 8. Februar 2015, im Landratssaal in Liestal.  ...
Monica Gschwind tritt ab.Bild: KEYSTONE

«Ich freue mich, in Zukunft mehr Zeit für meine Familie zu haben, die in den vergangenen Jahren auf Vieles verzichten musste», sagte Gschwind sichtlich bewegt vor dem Parlament.

Ihre Ankündigung sei emotional, da ihr die Arbeit in der Regierung «sehr am Herzen» liege, so die Bildungsdirektorin. Sie bedankte sich für das «grosse Vertrauen» während der letzten zehn Jahre und erhielt einen grossen Applaus vom Parlament.

Gschwind schaffte bei den Gesamterneuerungswahlen im Februar 2015 den Sprung in die Baselbieter Exekutive. Sie arbeitete damals als selbständige Treuhänderin. Zudem amtete sie als Gemeindepräsidentin von Hölstein und als Landrätin. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Gotthard-Rückkehrstau startet – so umgehst du den Verkehr
Nächstes Wochenende ist mit der letzten grossen Reisewelle in Richtung Süden zu rechnen. In den nächsten Tagen und Wochen beginnt aber auch der Rückreiseverkehr zurück in Richtung Norden.
Zur Story