«Morgestraich! Vorwärts, Marsch!» – das war der Auftakt der Basler Fasnacht
watson-Reporter @CanKgil war zu Gast in der Morgenshow von @Radio_Basilisk
Von wegen wildes Fest! Die ungeschriebenen Verhaltensregeln der Basler Fasnacht von Autor und Urbasler -minu.
Wie man in #Basel mit den Menschen in den nächsten 72 Stunden umgehen sollte. #FasnachtBS pic.twitter.com/ER2YELGbDc
— Beluga (@Beluga59) 15. Februar 2016
https://t.co/BRfNn7jAuK #FasnachtBS #morgestraich in Stopmotion
— Bildred. Tageswoche (@Bild_Tageswoche) 15. Februar 2016
Die ultimative Toiletten-Preisliste
Der Kampf um St. Margrethen ist in vollem Gange!
Gundeli-Clique kämpft um die Margrethen. #morgestraich #FasnachtBS #ladäärneporn @watson_news pic.twitter.com/rcmG1TKo1y
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Nicht nur Mehlsuppe, auch braune Suppe gibts an der Fasnacht
JB Santi-Hans: "Die bruun Suppe brodlet wiider" #morgestraich #FasnachtBS #ladäärneporn @watson_news pic.twitter.com/TkC5VyzpgD
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
So viel kostet eine Basler Mehlsuppe
Fasnachtspryyse... #morgestraich #FasnachtBS #baslerfasnacht pic.twitter.com/XyWPiAgUff
— Marc Bachmann (@drBachme) February 15, 2016
Und jetzt : Eine seltsame Kreuzung aus Schwein und Hund
Basler Zepf Ziiri paaren Sau und Hund. #morgestraich #FasnachtBS #ladäärneporn @watson_news pic.twitter.com/0skNIcYDsn
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Weiter gehts mit den Basler Rolli
Örbn Gardening mit den Basler Rolli. #morgestraich #FasnachtBS #ladäärneporn @watson_news pic.twitter.com/9bivMU0BUz
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Auch die Österreicher machen mit
Beim #morgenstreich dabei sein: ✔️ CHECK!
— Marc Janko (@JankoMarc) February 15, 2016
Wünsche ALLEN Baslern u Baslerinnen eine lustig,entspannte & schöne #FasnachtBS 2016!
Unser Reporter ist hin und weg
Gässle mit den Naarebaschi. Oberste musikalische Qualitäts-Liga. #drummleporn #morgestraich #FasnachtBS @watson_news pic.twitter.com/7GAgu0P77Z
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Der Morgestraich fordert seine ersten Opfer
02:56 Das erste Kotzen nebenan #FasnachtBS pic.twitter.com/vIs0mJl5cg
— fonzi tromboni (@tromboni) February 15, 2016
Frühstücksimpressionen
Mis Zmorge 👍🏻#Morgestraich #FasnachtBS pic.twitter.com/Ol2mcppumi
— Daniel de Hoog (@Daniel_deHoog) February 15, 2016
Oha, jetzt wirds apokalyptisch
D'Stainlemer tragen Basel zu Grabe. Aadie Basel! #morgestraich #FasnachtBS #ladäärneporn @watson_news pic.twitter.com/OqNQkwJccc
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Basler Ziibelewaaje: So etwas bräuchte ich jetzt auch!
Die typische Basler Ziibelewaaje, nur echt mit Thunfisch und Mozzarella #FasnachtBS pic.twitter.com/GntYKS6NP6
— Matthias Oppliger (@opplimat) February 15, 2016
Platz für den Platzhirsch!
Platzhirsch Breo. #FasnachtBS #morgestraich #ladäärneporn pic.twitter.com/TlrMtjtBNR
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Nach den Hasen kommen die Heuschrecken!
Die Pierrot nehmen Heuschrecken finanzieller Art aufs Korn. #morgestraich #FasnachtBS #Ladärneporn @watson_news pic.twitter.com/l9Q0nM2Zfl
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Mmh, lecker Carota!
Fords Carota mit der Alten Garde des Barbara-Club. #morgestraich #FasnachtBS #ladärneporn pic.twitter.com/prbPk8z6jU
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
465 (in Worten: Vierhundertfünfundsechzig) «Einheiten» sind dabei
Ein Meer von Ladäärne
Morgestraich! Vorwärts, Marsch! E scheeni #FasnachtBS 2016. pic.twitter.com/4IXjkRmPi6
— Benjamin Bruni (@benjaminbruni) February 15, 2016
Jetzt gehts in die Marktgasse
Basler Rolli in der Marktgasse. Nicht zufrieden mit dem Roche-Tower #FasnachtBS #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/p6KmZBFsoh
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Ein Bild für die Ewigkeit
Fasnachts-Tourismus mit @watson_news #FasnachtBS #Morgestraich pic.twitter.com/1DAKE8pIPR
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Das ist die Wettstai-Clique
Druggede mit Wettstai-Clique. #FasnachtBS #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/juXvQ04Bhh
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Nichts für geräuschempflindliche Gemüter
Stille. Ich habe es Dir nie gesagt. Doch jetzt ist mir klar: Es war wunderschön mit Dir. Leb wohl, adieu. #Morgestraich #FasnachtBS
— Martina Rutschmann (@M_Rutschmann) February 15, 2016
04:13 Das Motto der Fasnacht 2016
Urknall? Nein, Basler Fasnacht!
Alles steht, trommelt, pfeift und leuchtet. #FasnachtBS #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/p8Krhv3TIc
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Man sieht: Es ist ziemlich dunkel in der Stadt Basel
Druggede am Märtplatz... @watson_news pic.twitter.com/XWnEAAzHyJ
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Es ist soweit!
Los geht's! #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/fAvroOswso
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Die Basler Fasnacht ist auch ein wenig Zürcherisch
Kopfladäärnli montiert. Was viele nicht wissen: Das sind halbe Zürcher. #BaslerZepfZiiri @watson_news pic.twitter.com/GqZPMJUEYu
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
Bald heisst es: 3 Tage wach!
Innenstadt-Bewohner aufgepasst: In 35 Minuten steht Ihr im Bett - und das ziemlich genau bis am Donnerstag um diese Zeit! #FasnachtBS
— Martina Rutschmann (@M_Rutschmann) February 15, 2016
Langsam wirds ernst!
Basel isch barat... #Morgestraich #baslerfasnacht pic.twitter.com/8lZWHcvmjO
— Jeff Baltermia (@JeffBaltermia) February 15, 2016
Noch 25 Minuten!
Morgestraich, 25 Minuten bevor es losgeht. Fastnachtsfieber in der Luft... @watson_news pic.twitter.com/TBk9HSplpY
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 15, 2016
In einer halben Stunde gehts los!
Für alli wo jetzt no wänn nach #Basel an #morgestraich kho: Mr hän no ebizeli Platz ufem Märtplatz. pic.twitter.com/lwFdO7biqD
— Rouven Born (@RouvenBorn) February 15, 2016
Das Wesen der Fasnacht
Nach der Lektüre ist klar: Wer eine gute Zeit haben will, er sollte die unten stehenden Regeln befolgen.
Die wichtigsten Regeln
- Jeder, ob aktiver oder passiver Fasnächtler, kauft und trägt eine Fasnachts-Blaggedde (in verschiedenen Preisklassen überall erhältlich)
- Alle sind per Du
- Keine Fotos mit Blitz am Morgestraich
- Cliquen, Guggen und andere Fasnachtsformationen haben immer Vortritt
- Keine Fasnachtsformationen queren, immer genügend Abstand halten
- Übermässigen Alkoholkonsum vermeiden, bei offensichtlicher Trunkenheit Schlaf-Unterkunft aufsuchen
- Entweder in Larve und Goschdym oder ganz zivil an die Fasnacht gehen, keine Schminke, Nacktheit oder Pappnasen
- Keine Räppli (Konfetti) vom Boden auflesen und «recyclen»
- Keine Räppli (Konfetti) auf Kostümierte werfen (absolutes Tabu)
- Aktiven Fasnächtlerin in der Beiz den Sitz und den Vortritt lassen
- Schnitzelbänggler nicht unterbrechen, sie sind keine Stand-Up-Comedians