Schweiz
Basel

Rotlicht missachtet: Auto knallt in Baselland-Tram

Der Unfall in Reinach BL verursachte Sachschaden, es gab aber keine Verletzten.
Der Unfall in Reinach BL verursachte Sachschaden, es gab aber keine Verletzten.
Bild: Polizei Basel-Landschaft

Rotlicht missachtet: Auto knallt in Baselland-Tram

01.10.2015, 10:2801.10.2015, 10:40

Ein 69-jähriger Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kennzeichen war am Mittwochnachmittag bei Reinach von der Autobahn A18 gekommen und fuhr nach der Missachtung des Rotlichtes geradeaus, wo es dann zu einer seitlichen Kollision mit einem Tramzug der Baselland Transport AG kam, welcher in Fahrtrichtung Münchenstein BL unterwegs war, teilt die Polizei Basel-Landschaft mit.

Basel

Der Autofahrer und seine 68-jährige Beifahrerin wurden zwecks näheren medizinischen Abklärungen durch die Sanität ins Spital eingeliefert, wo jedoch keine Verletzungen diagnostiziert werden mussten. Auch der Tramchauffeur sowie die Trampassagiere blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und einem Unterbruch des Trambetriebs. Der fehlbare Autofahrer wird an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt. (whr)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story