Schweiz
Basel

Rotlicht missachtet: Auto knallt in Baselland-Tram

Der Unfall in Reinach BL verursachte Sachschaden, es gab aber keine Verletzten.
Der Unfall in Reinach BL verursachte Sachschaden, es gab aber keine Verletzten.
Bild: Polizei Basel-Landschaft

Rotlicht missachtet: Auto knallt in Baselland-Tram

01.10.2015, 10:2801.10.2015, 10:40
Mehr «Schweiz»

Ein 69-jähriger Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kennzeichen war am Mittwochnachmittag bei Reinach von der Autobahn A18 gekommen und fuhr nach der Missachtung des Rotlichtes geradeaus, wo es dann zu einer seitlichen Kollision mit einem Tramzug der Baselland Transport AG kam, welcher in Fahrtrichtung Münchenstein BL unterwegs war, teilt die Polizei Basel-Landschaft mit.

Basel

Der Autofahrer und seine 68-jährige Beifahrerin wurden zwecks näheren medizinischen Abklärungen durch die Sanität ins Spital eingeliefert, wo jedoch keine Verletzungen diagnostiziert werden mussten. Auch der Tramchauffeur sowie die Trampassagiere blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und einem Unterbruch des Trambetriebs. Der fehlbare Autofahrer wird an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt. (whr)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Der Berg wird gefährlicher»: So erleben Alpinisten die Zeiten des Klimawandels
Steigende Temperaturen machen das Gebirge zunehmend beweglich und instabil. Für Alpinistinnen und Alpinisten bedeutet das tiefgreifende Veränderungen: Sie müssen ihre Touren anpassen – und leben mit wachsender Sorge um ihre Sicherheit.
Am 28. Mai dieses Jahres verschwand das Walliser Dorf Blatten vor den Augen der Welt – ausgelöscht von einer gewaltigen Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll. Ein extremes Ereignis, das sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat – und Teil einer globalen Entwicklung ist: Unsere Berge leiden. Und der Schuldige steht längst fest.
Zur Story