In Basel ist Littering per Ordnungsbusse eigentlich untersagt – dazu gehört das Wegwerfen von Zigarettenstummel. Zigi auf den Boden, das soll jetzt aber wieder erlaubt werden, zumindest an ausgewählten Orten. Dort gibt es jetzt Bodenaschenbecher.
05.02.2020, 10:1005.02.2020, 10:10

Der Bodenaschenbecher von Basel: Zum Grössenvergleich ein paar Füsse.Bild: Stadtreinigung Basel-Stadt
Die orange Fläche sieht mutet etwas seltsam an, doch die Botschaft ist klar: Hier ist das Wegwerfen von Zigistummeln in Basel explizit erlaubt. Es handelt sich dabei um Behälter, die als Bodenaschenbecher fungieren. Diese Woche werden zwei davon an der Tramhaltestelle Münchensteinerstrasse installiert, um den Erfolg zu testen.
Damit reagiert die Basler Stadtreinigung auf den Raucherreflex, den fertig gerauchten Stummel einfach zu Boden zu werfen. Das müsste in Basel mit 80 Franken gebüsst werden. Entsprechend ist der Bodenaschenbecher beschriftet: «easy! 80 Stutz gspaart!».
Das Funktionsprinzip ist einfach. Zigarettenstummel und auch Kaugummis fallen in ein Gitter und werden in der darunter liegenden Schale gesammelt. Die Schale verfüge über einen gelöcherten Boden, so dass Regenwasser ablaufen kann, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Rund 1000 Zigarettenstummel fänden in diesem Behälter Platz.
(bzbasel.ch)
Ein Blick in die Fabrik der Hanfzigaretten-Macher
1 / 10
Ein Blick in die Fabrik der Hanfzigaretten-Macher
Sie sind laut Hersteller die ersten Hanf-Zigaretten der Welt: CBD-Zigaretten der Marke «Heimat Tabak und Hanf».
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Keine Tabakwerbung mehr – zum Schutz der Minderjährigen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach eigener Aussage die Schweizer Militärflugplätze besser gegen Spionageaktionen schützen. Ein Grund sind Auflagen der USA im Zusammenhang mit dem Kauf des Kampfjets F-35. Am F-35 hält der Bundesrat fest, wie Pfister sagte.