Schweiz
Basel

E-Zigaretten in Basel-Stadt: Nach Test sieben Produkte verboten

epa10663276 Young people use single-use vaping products in London, Britain, 30 May 2023. The UK government has announced it is cracking down on retailers providing free vape samples to children. The g ...
E-Zigaretten sind nicht so harmlos, wie viele meinen.Bild: keystone

Alle Proben mangelhaft: Basel-Stadt verbietet mehrere E-Zigis

Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt verbietet sieben verschiedene Einweg-E-Zigaretten. Es prüfte 32 verschiedene – alle wiesen Mängel auf.
20.12.2023, 15:2820.12.2023, 16:06
Mehr «Schweiz»

Bei den 32 getesteten Einweg-E-Zigaretten, «Vapes» und «Puffbars» untersuchte das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt den Nikotingehalt, das Volumen der Flüssigkeit und die Anwesenheit von toxischen, eigentlich verbotenen Inhaltsstoffen. Die ernüchternde Bilanz: Nicht eines der Produkte hielt alle Vorgaben ein, wie die BZ Basel schreibt.

Insgesamt stellte das Kantonale Laboratorium 213 Nichtkonformitäten mit 18 verschiedenen Begründungen fest. Bei sieben Produkten waren die Mängel so gravierend, dass deren weitere Verkauf untersagt wurde. In zwei Fällen überschritt das Produkt den maximal zulässigen Nikotingehalt, bei zwei Proben entdeckte das Kantonale Laboratorium bleihaltiges Lot – dieses ist verboten. Weiter wiesen drei Proben reproduktionstoxische Inhaltsstoffe auf, also solche, die die Fruchtbarkeit gefährden.

Bild
Bild: kantonslabor bs

Der Leiter der Untersuchung, Franz Dussy, sagte gegenüber dem SRF: «Unsere Resultate zeigen klar, dass die gesetzlich festgelegte Selbstkontrolle der Importeure und auch von den Verkaufsstellen viel zu wenig wahrgenommen wird.»

Das Kantonslabor nannte die verbotenen Vapes nicht beim Namen.

Wo ist die Selbstverantwortung der Händler?

Viele Importeure hätten ausserdem die Entsorgungsgebühren für E-Zigaretten mit Batterien nicht bezahlt. Sie wurden aufgefordert, die fällige Gebühr rückwirkend für die letzten fünf Jahre zu entrichten.

epa10663148 Vaping products at a store in London, Britain, 30 May 2023. The UK government has announced it is cracking down on retailers providing free vape samples for children. The government?s new  ...
Sie kommen in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen daher, und animieren so auch bisherige Nichtraucher (Symbolbild).Bild: keystone

Das Kantonale Laboratorium fordert nun die Importeure generell dazu auf, ihre Pflicht zur Selbstkontrolle wahrzunehmen und die von ihnen vertriebenen Produkte zu überprüfen. Viele von ihnen klärten vor dem Import nicht ab, ob das betreffende Produkt gegenüber hiesigen Gesetzen konform ist. Die Produzenten sollen derweil sicherstellen, dass sie keine krebserregenden, keimzellenmutagenen oder reproduktionstoxische Substanzen verwenden, etwa als Aromastoffe oder Salzbildner.

Wie das Gesundheitsdepartement mitteilt, werde es auch in Zukunft Marktkontrollen geben.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Komm, Kind, hol mir Zigis – 21 Werbungen, die heute undenkbar wären
1 / 23
Komm, Kind, hol mir Zigis – 21 Werbungen, die heute undenkbar wären
Nicht nur in Coca-Cola hatte es früher Kokain drin – auch gegen Zahnweh soll es helfen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sind E-Zigaretten wirklich besser für Raucher?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AlfieausZüri
20.12.2023 15:40registriert November 2022
Meiner Meinung nach sollten alle Einweg Vapes verboten werden. Wer Vapen will soll sich wieder verwendbare Vapes kaufen.
826
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tschowanni
20.12.2023 15:53registriert Oktober 2015
"Das Kantonslabor nannte die verbotenen Vapes nicht beim Namen."
Auch die anderen, beanstandeten nicht, dürfen sie von Gesetzes wegen nicht.
Mit Konsumentenschutz hat das so gar nichts zu tun.
723
Melden
Zum Kommentar
avatar
Vogman
20.12.2023 15:40registriert Mai 2020
Selbstkontrolle :-) Das hat noch nie funktioniert und wird nie funktionieren.
674
Melden
Zum Kommentar
20
    Zwischen Wetterschmöckern und Wissenschaft: So wird der Sommer 2025 (vielleicht)
    Was erwartet uns diesen Sommer? Von Starkniederschlägen mit Überschwemmungen bis zu Hitzewellen mit Dürren ist alles möglich. Genauso unterschiedlich sind die Prognosen der Wetter-Propheten und der Wissenschaft.

    Gibt es einen guten oder einen schlechten Sommer? Die Antwort auf diese Frage scheitert bereits daran, dass die Erwartungen ganz unterschiedlich sind. Manche mögen es lieber durchgehend heiss, andere freuen sich über das gelegentliche Gewitter und wieder andere sitzen lieber bei Regen drinnen. Doch eines haben wir alle gemein: Wir wollen gerne weit im Voraus wissen, was uns diesen Sommer erwartet.

    Zur Story