Schweiz
Bern

Minderjährige kommen zu leicht an E-Zigaretten heran

Minderjährige kommen zu leicht an E-Zigaretten heran

16.02.2023, 17:1116.02.2023, 17:11
Mehr «Schweiz»

Bei Testkäufen sind in einem von fünf Fällen Minderjährige im Kanton Bern an Zigaretten und alternative Rauchprodukte gekommen. Das haben Testkäufe des Blauen Kreuzes gezeigt.

Dieses führt im Auftrag der bernischen Gesundheitsdirektion jährliche Testkäufe durch und testet dabei den Jugendschutz. Im vergangenen Jahr wurde in fast 21 Prozent der Fälle der Jugendschutz nicht eingehalten. Im Vorjahr waren es rund 30 Prozent.

Insgesamt wurden 96 Testkäufe gemacht, 54 betrafen alternative Nikotin- und Rauchprodukte, wie das Blaue Kreuz am Donnerstag mitteilte. Gerade sogenannte «Vapes», elektronischen Einweg-Zigaretten, würden oft ungehindert an Minderjährige verkauft.

«In vielen Fällen herrscht Unwissen über die Gesetzeslage beim Thema. Viele Verkaufspersonen und Jugendliche glauben, dass »Vapes« ohne Nikotin bereits an unter 16-Jährige verkauft werden dürfen. Im Kanton Bern ist dies jedoch klar erst ab 18 Jahren erlaubt», wird Lea Leuenberger, Jugendschutz-Verantwortliche beim Blauen Kreuz in der Mitteilung zitiert. Durch Jugendschutz-Schulungen und Aufklärung des Verkaufspersonals soll die Situation verbessert werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
7 Beispiele, wie Zigi-Schachteln aussehen müssten, damit sie uns zum Rauchstopp bewegen
1 / 10
7 Beispiele, wie Zigi-Schachteln aussehen müssten, damit sie uns zum Rauchstopp bewegen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sind E-Zigaretten wirklich besser für Raucher?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hotelangestellte sexuell belästigt: Tessiner Mitte-Politiker in Malta verurteilt
Zwei Jahre auf Bewährung: Im Schnellverfahren hat die maltesische Justiz einen Schweizer verurteilt. Er soll eine Putzfrau sexuell belästigt haben und geständig sein.
Die Tat hat sich gemäss Medienberichten am vergangenen Wochenende in einem Fünfsternehotel in St. Julians, einem beliebten Ferienort in Malta, ereignet. Ein Schweizer soll sich vor einer Putzfrau des Hotels Corinthia entblösst und sie gegen ihren Willen geküsst haben. Das berichtete die «Times of Malta».
Zur Story