Schweiz
Bern

Trotz Regens keine grösseren Abbrüche mehr am Spitzen Stein in Kandersteg

Trotz Regens keine grösseren Abbrüche mehr am Spitzen Stein in Kandersteg

29.07.2025, 13:22
Mehr «Schweiz»

Trotz regnerischem Wetter ist es an der Flanke des Spitzen Steins ob Kandersteg seit Montag zu keinen grösseren Abbrüchen mehr gekommen. Auch weitere Murgänge im Oeschibach blieben aus.

Die instabile Flanke des Spitze Stei fotografiert oberhalb Kandersteg, am Freitag, 28. Februar 2025. Das Dorf Kandersteg ist durch einen moeglichen Erdrutsch am Spitzen Stein bedroht, was zu erheblich ...
Am Spitzen Stei gab es keine weiteren Abbrüche mehr.Bild: keystone

Doch auch mit den trockeneren Bedingungen seit Dienstag dürfte die Geschwindigkeit der Schuttrutschungen zunächst noch hoch bleiben, schreibt die Gemeinde Kandersteg auf ihrer Webseite. Schuttpakete von einigen tausend Kubikmetern könnten weiterhin abbrechen und zu Murschüben im Bach führen.

Der Oeschiwald bleibt bis auf weiteres ab Höhe Damm gesperrt. Die Privatstrasse zum Oeschinensee kann wegen der Murgänge vom Montag nicht befahren werden. Der Wanderweg Grüenewald zum Oeschinensee ist hingegen normal geöffnet.

Bewohntes Gebiet ist laut Gemeinde nach aktuellem Kenntnisstand weder durch Sturz- noch durch Murgangereignisse gefährdet. Dazu gehören auch alle offenen Bereiche im Gebiet Oeschinen. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Clan soll jahrelang in Luzerner Reisebüro Drogengelder gewaschen haben
Über ein Luzerner Reisebüro soll ein Balkan-Clan jahrelang Drogengelder gewaschen haben. Jetzt zeigt sich: Über einen der albanischen Bosse gibt es Verbindungen in das Berner Seeland.
Die «Luzerner» Balkan-Mafia: Eine kriminelle Organisation aus dem Balkan soll kiloweise Kokain in der Schweiz verkauft und Gewinne in Millionenhöhe über ein Reisebüro in Luzern gewaschen und nach Albanien zurückgeschleust haben. Davon gehen die Schweizer Bundesanwaltschaft und die albanische Sonderstaatsanwaltschaft aus.
Zur Story