Schweiz
Bern

Uber startet in Bern – aber nur für Fahrer mit Taxi-Lizenz

Uber startet in Bern – aber nur für Fahrer mit Taxi-Lizenz

Der Fahrdienstvermittler Uber bietet den Service UberX ab Donnerstag auch in der Stadt Bern an. Aufgrund des strikten Berner Taxireglementes werden die Fahrten ausschliesslich an selbständigerwerbende Taxifahrer vermittelt.
27.02.2020, 07:3327.02.2020, 07:34

Die «unabhängigen Fahrer» müssten alle lokalen Anforderungen zum berufsmässigen Personentransport sowie die Taxihalter- und Taxiführerbewilligung vorweisen, schreibt Uber in der Medienmitteilung. Im Gegensatz zu anderen Städten sähen die lokalen Regeln keine sogenannten Limousinenfahrten vor.

Gemäss dem Stadtberner Taxireglement braucht jeder Taxifahrer in Bern eine Taxiführerbewilligung. Wer selbständig einen Taxibetrieb führt, braucht zudem eine Taxihalterbewilligung. Nicht vorgeschrieben sind im Taxireglement die Tarife. So dürfen auch Pauschalpreise vereinbart werden.

Der Fahrdienstvermittler Uber folgt der Nachfrage und kommt nach Luzern. (Symbolbild)
Uber sieht in ihrer App eine Möglichkeit für lokale Taxifahrer. Bild: DPA

Mit dem Anbieten der Uber App wolle man den lokalen Taxifahrern eine neue Möglichkeit geben, ihre Auslastung zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen, schreibt der Fahrdienstvermittler. Laut dem Unternehmen wurde im Jahr 2019 in Bern 130'000 Mal versucht, eine Fahrt über die Uber App zu bestellen.

Bern sei die neunte Schweizer Stadt, in welcher die Fahrtenvermittlungs-App zur Verfügung stehe, schreibt Uber weiter. In der Bundesstadt ist der US-Konzern seit Januar bereits mit dem Essenslieferdienst Uber Eats präsent. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Darum hasst der Chef Büro-Schmarotzer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Bürgerliche Politiker wollen den SBB-Nachtzug nach Malmö verhindern
Die SBB planen, ab kommendem Frühling einen Nachtzug nach Malmö anzubieten. Nun wollen bürgerliche Politiker die Pläne scheitern lassen, bevor sie umgesetzt werden.
Der Ticketverkauf läuft bereits, doch die geplante SBB-Verbindung zwischen der Schweiz und Malmö droht zu scheitern. Mehrere bürgerliche Politiker haben ihren Widerstand gegen das Projekt angekündigt, wie die SonntagsZeitung berichtet. Grund dafür sind vor allem die Subventionen, die der Bund für die Verbindung in die Hand zu nehmen gedenkt.
Zur Story