Schweiz
Bern

Neues Berner Gefängnis wird in Witzwil gebaut

Neues Berner Gefängnis wird in Witzwil gebaut

03.03.2022, 09:4103.03.2022, 13:41
Stacheldraht am Erweiterungsbau Baesslergut II in Basel am Donnerstag, 18. Dezember 2019. Der Kanton Basel-Stadt hat mit dem Neubau 78 Plaetze fuer Strafvollzug-Inhaftierte geschaffen. (KEYSTONE/Georg ...
Bild: KEYSTONE

Das neue Gefängnis, welches ab etwa 2032 das Regionalgefängnis in Biel ersetzen soll, wird in Witzwil gebaut. Das hat der Berner Regierungsrat entschieden, wie er am Donnerstag mitteilte.

Laut dem Communiqué sprach für Witzwil vor allem der Umstand, dass die Kantonsverwaltung mit vielen Synergien zwischen dem bereits bestehenden Gefängnis von Witzwil und dem neuen Gebäude rechnet. Auch lasse sich die neue Anlage auf bereits vorhandenen, kantonseigenen Baulandreserven erstellen. Zudem sei das Areal gut erschlossen.

Nach der Prüfung von etwa 40 Standorten befanden sich am Schluss ausser Witzwil noch Prêles im Fokus der beiden Direktionen. Dort befindet sich ein leer stehendes ehemaliges Jugendheim. Hinsichtlich dieses Gebäudes sind nun verschiedene Optionen in Bearbeitung. So prüft etwa das Westschweizer Strafvollzugskonkordat eine Teilnutzung zur Unterbringung von 20 bis 30 Jugendlichen.

Für den Gefängnisneubau in Witzwil rechnet der Kanton Bern mit Kosten von gut 280 Millionen Franken. Vorgesehen sind 100 Plätze für noch nicht rechtskräftig verurteilte Personen in Untersuchungs- und Sicherheitshaft und 150 Plätze für Personen, welche nach der Verurteilung den geschlossenen Vollzug antreten. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Swisscom hat weiter das beste Netz – Salt rückt an Sunrise heran
Die Schweizer Mobilfunknetze sind trotz ihres bereits sehr hohen Niveaus laut einem Test noch einmal besser geworden.
Die Swisscom ist erneut Spitzenreiter vor Sunrise, während Salt einen veritablen Sprung nach vorn gemacht hat. Alle drei Schweizer Mobilfunkanbieter erhielten erneut die Bestnote «überragend» der deutschen Fachzeitschrift «Connect».
Zur Story