Schweiz
Digital

Swisscom hat weiter das beste Netz – Salt rückt an Sunrise heran

ARCHIVBILD ZUM UMSATZ DER SWISSCOM IM DRITTEN QUARTAL, AM DONNERSTAG, 28. OKTOBER 2021 - Der Hauptsitz von Swisscom in Bern, aufgenommen am 13. November 2012.(KEYSTONE/Gaetan Bally)
Swisscom bleibt die Nummer 1 bezüglich mobiler Netzverbindung in der Schweiz – doch sämtliche Anbieter schneiden sehr gut ab.Bild: keystone

Swisscom hat weiter das beste Netz – Salt rückt an Sunrise heran

Die Schweizer Mobilfunknetze sind trotz ihres bereits sehr hohen Niveaus laut einem Test noch einmal besser geworden.
26.11.2025, 03:2326.11.2025, 06:57

Die Swisscom ist erneut Spitzenreiter vor Sunrise, während Salt einen veritablen Sprung nach vorn gemacht hat. Alle drei Schweizer Mobilfunkanbieter erhielten erneut die Bestnote «überragend» der deutschen Fachzeitschrift «Connect».

«Swisscom siegt in der Schweiz. Dabei verbessert sich der Markführer gegenüber dem Vorjahr um sechs Punkte, was in diesen Leistungsregionen bemerkenswert ist. Auch beim 5G-Ausbau zeigt Swisscom die höchsten Anteile.»

Zum achten Mal in Folge holte sich die Swisscom den Testsieg, wobei sie 983 von insgesamt 1000 möglichen Punkten erreichte. Damit steigerte sich der Branchenprimus um 6 Punkte und bügelte die Delle des Vorjahres aus, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Testbericht hervorgeht. Damals hatte die Swisscom 4 Punkte verloren.

Sunrise steigerte sich nun um 2 auf 975 Punkte, während Salt gar einen Satz um 20 Punkte machte. Das sei beeindruckend, schrieb «Connect». Salt hat mit 972 Punkten den Abstand zu Sunrise massiv verkürzt.

Der Kampf im Schweizer Markt finde auf höchstem Niveau statt, kommentierte die Fachzeitschrift. Wie hoch das Leistungsniveau mittlerweile sei, zeige ein Blick in die einzelnen Testkategorien. «Unterschiede spielen sich hier durchgehend nur in der Grössenordnung einzelner Prozentpunkte ab», hiess es.

Quellen

(sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Male, als Leute versuchten, Spiegel zu fotografieren
1 / 23
21 Male, als Leute versuchten, Spiegel zu fotografieren

Irgendwie MUSS man schliesslich den Spiegel fotografieren. Hier kommen einige interessante Varianten. bild: twistedsifter.com

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Technik auf Generationen prallt: Leo und sein Papa im ultimativen Game-Battle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Colibri
26.11.2025 06:08registriert Februar 2017
Vor ein paar Jahren bin ich von Sunrise wieder zurück zu Swisscom (Wingo) gewechselt - nur wegen dem Netz. Sunrise und Salt werden ähnlich viele Personen sehr gut abdecken. Wenn es aber um Fläche und damit abgelegene Orte geht (kleine Dörfer, Bergsport, etc.), behaupte ich ist Swisscom immer noch klar Leader. Meine eigene Erfahrung deckt sich mit Ausagen aus meinem Umfeld. Nur kann ich leider keine empirisch erhobene Punkte rauspauken. ;-)
200
Melden
Zum Kommentar
12
Post blitzt mit Mehrwegverpackung bei Zalando und Galaxus ab
Die wiederverwertbare Verpackung der Post, der «Kickbag», kommt nicht auf Touren. Das hat auch mit uns Konsumenten zu tun.
Mit dem Black Friday kommt ab Ende Woche eine neue Paketflut auf die Schweiz zu. Eine Million Tonnen Papier und Karton werden hier jedes Jahr verbraucht, und ein erheblicher Teil davon für Einwegverpackungen.
Zur Story