Schweiz
Bern

Universität Bern macht Defizit von 8,7 Millionen Franken

Universität Bern macht Defizit von 8,7 Millionen Franken

02.05.2023, 17:3002.05.2023, 17:30
Die Uni Bern erh
Unter anderem sorgten Projekte im Bereich der digitalen Transformation für das hohe Defizit. Im Bild: Universität BernBild: sda

Die Universität Bern schliesst das Jahr 2022 mit einem Defizit von 8.7 Millionen Franken. Der Umsatz beläuft sich auf 947.5 Millionen Franken, wie dem am Dienstag publizierten Geschäftsbericht der Universität Bern zu entnehmen war.

Bei den Grundmitteln resultiere ein Verlust von 19.4 Millionen Franken. Dies sei unter anderem auf eingesetzten Eigenmitteln für die Realisierung strategischer Initiativen, etwa im Bereich der digitalen Transformation, zurückzuführen, schrieb die Universität Bern in ihrem Communiqué.

Die Grundmitteln setzen sich zusammen aus Beiträgen vom Kanton Bern, der interkantonalen Universitätsvereinbarung und des Bundes. Insgesamt betragen sie rund 581 Millionen Franken, wie im Geschäftsbericht stand. Dazu habe die Universität 366 Millionen Franken in Wettbewerben eingeworben und durch ihre Tätigkeiten erwirtschaftet.

Im letzten Herbstsemester seien 19'297 Studierende und Doktorierende an der Universität angemeldet gewesen. Wie im Geschäftsbericht 2022 stand, lehrten 525 Professorinnen und Professoren an acht Fakultäten der Universität Bern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Umweltaktivisten blockieren Lorraine-Brücke in Bern
1 / 10
Umweltaktivisten blockieren Lorraine-Brücke in Bern
«Renovate Switzerland» macht sich mit einer erneuten Störung des Strassenverkehrs bemerkbar...
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Spitzenkoch Noah zeigt Nico die Welt der Gemüse – ein harziges Unterfangen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Atavar
02.05.2023 18:53registriert März 2020
Eine Uni muss nicht rentabel sein! Eine rentable Uni wäre mir tendenziell suspekt.
Trotzdem:
Es ist gut, wenn bei strukturellen Defiziten entsprechend Prozesse verschlankt und Ausgaben überprüft werden.
335
Melden
Zum Kommentar
9
Gesundheitspersonal demonstriert in Bern für starke Pflege
Mehrere tausend Menschen haben am Samstagnachmittag auf dem Berner Bundesplatz für eine rasche Umsetzung der Pflegeinitiative demonstriert. Sie forderten faire Arbeitsbedingungen und eine sichere Gesundheitsversorgung.
«Klatschen holt uns nicht in den Beruf zurück», war auf einem der zahlreichen Transparente zu lesen. Vier Jahre nach der Abstimmung über die Pflegeinitiative kritisierten die Demonstrierenden, dass anforderungsgerechte Arbeitsbedingungen noch immer nicht gegeben seien. Vielmehr falle das Gesundheitswesen immer tiefer in eine Krise.
Zur Story