Schweiz
Bern

Vollsperrung der A1 bei Bern wegen brennendem Lieferwagen

Vollsperrung der A1 bei Bern wegen brennendem Lieferwagen

Ein Lieferwagen ist am Freitagmorgen auf der Autobahn A1 bei Bolligen BE ausgebrannt. Der Lenker konnte rechtzeitig aussteigen und blieb unverletzt. Die A1 musste wegen des Brandes vorübergehend gesperrt werden.
26.02.2016, 13:1226.02.2016, 13:23
Dicke Rauchschwaden stiegen am Freitagmorgen über der A1 bei Bolligen auf. Verletzt wurde niemand.
Dicke Rauchschwaden stiegen am Freitagmorgen über der A1 bei Bolligen auf. Verletzt wurde niemand.
Kantonspolizei Bern

Dicke Rauchschwaden stiegen am Freitagmorgen über der A1 bei Bolligen auf. Verletzt wurde niemand. 

Jetzt auf

Der Chauffeur war mit seinem Lieferwagen in Richtung Zürich unterwegs gewesen, als er kurz nach 9 Uhr bemerkte, dass Rauch aus seinem Fahrzeug entwich. Er stellte den Lieferwagen daraufhin auf dem Pannenstreifen ab und stieg aus. Kurz nachdem er den Wagen verlassen hatte, geriet dieser in Vollbrand.

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte. Während der Löscharbeiten musste die A1 für rund eine Viertelstunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Gemäss ersten Erkenntnissen der Polizei hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. (aargauerzeitung.ch)

Aktuelle Polizeibilder: Diesem Lastwagen willst du nicht begegnen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
E-Bikerin fährt in Luzern in Absperrkette und verletzt sich schwer
Eine E-Bikerin ist am Samstag in Luzern bei einem Unfall erheblich verletzt worden. Die 49 Jahre alte Frau fuhr um 17.30 Uhr auf einem Weg im Tribschenquartier gegen eine zwischen zwei Pfosten gespannte Absperrkette.
Zur Story