Schweiz
Bern

Mehrere Tausend Personen versammeln sich für LGBTIQ-Umzug in Bern

Mehrere Tausend Personen versammeln sich für LGBTIQ-Umzug in Bern

29.07.2023, 15:0729.07.2023, 15:41

Mehrere Tausend Personen haben sich am frühen Samstagnachmittag in Bern beim Wankdorfstadion für einen Pride-Umzug versammelt. Die «Pride» beendete auch den Sportanlass EuroGames 2023, der sich an die LGBTIQ-Gemeinschaft richtete und seit Mittwoch in Bern stattfand.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer anlaesslich der Pride Kundgebung wo sie fuer queere Rechte demonstrieren, am Samstag, 29. Juli 2023 in Bern. Vom 26. bis 29. Juli 2023 wird Bern zum Schauplatz der EuroG ...
Der Umzug führt vom Wankdorf bis auf den Bundesplatz.Bild: keystone

Für den Umzug erwarteten die Organisatorinnen und Organisatoren 6000 bis 8000 Personen, wie Nik Eugster, Medienchef des Anlasses, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. An der Kundgebung demonstrieren vor allem Personen aus der LGBTIQ-Gemeinschaft (lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer) mit farbenfrohen Kleidungen für Gleichstellung.

Der Umzug führt vom Wankdorf, ein Quartier in Berns Norden, bis auf den Bundesplatz. Dort sind vor dem Bundeshaus Reden und Konzerte geplant.

Letztmals fand vor sechs Jahren eine Pride-Kundgebung in Bern statt. Damals nahmen im Jahr 2017 mehrere Tausend Personen an der «Pride Ouest» teil. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Krankenkassen-Prämien steigen weiter – so sieht's in deinem Kanton aus
Auch im neuen Jahr müssen Schweizerinnen und Schweizer für die Krankenkasse-Prämie tiefer in die Tasche greifen – ausser du lebst im Kanton Zug. Dann wird's billiger. Hier kommt die grosse Übersicht.
Die mittlere Krankenkassenprämie steigt für 2026 auf 393.30 Franken pro Monat. Das entspricht gegenüber 2025 einem Anstieg von 4,4 Prozent oder 16.60 Franken.
Zur Story