Schweiz
Blaulicht

Spektakulärer Selbstunfall in Unterägeri (ZG) endet glimpflich

SONY DSC
Die Lenkerin dieses Autos wurde zum Glück nur leicht verletzt. bild: zuger polizei

Spektakulärer Selbstunfall in Unterägeri (ZG) endet glimpflich

04.06.2017, 17:1204.06.2017, 17:34
Mehr «Schweiz»

Glück im Unglück hatte am Sonntag eine 59-jährige Autofahrerin in Unterägeri ZG: Sie kam von der Strasse ab, durchbrach einen Zaun und stürzte 20 Meter in die Tiefe. Ihr Auto kam in einem Graben zum Stillstand. Die Frau wurde nur leicht verletzt.

SONY DSC
bild: zuger polizei

Die Frau fuhr um 13 Uhr auf dem Höhenweg bergwärts, als es zum Unfall kam. Die genaue Unfallursache sei Gegenstand polizeilicher Untersuchungen, schreibt die Zuger Polizei in einer Mitteilung.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Unterägeri, Mitarbeitende eines privaten Abschleppunternehmens und der Zuger Polizei. Der Höhenweg musste während der Bergung gesperrt werden. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Hoppla

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum Dänemark sogar noch tiefer im F-35-Sumpf steckt als die Schweiz
Verspätet, zu laut, teurer als geplant und wegen Trump und Grönland ein Sicherheitsrisiko: Der F-35 ist auch für Dänemark ein Problem. Aber das Land ist völlig abhängig von den USA.

Dänemark ist als Nato-Mitglied stets ein enger Verbündeter der USA. Daher war es nicht merkwürdig, dass das kleine nordische Land an der Entwicklungsphase des F-35 beteiligt war, lange bevor der erste Flieger abhob. Bereits 1997 sprach der dänische Staat umgerechnet 250 Millionen Franken für das US-Entwicklungsprogramm des Kampfjets. Den Entscheid, 27 neue F-35 zu kaufen, fällte Dänemark erst 2016; bisher sind 11 im Einsatz, patrouillieren unter anderem über der Ostsee gegen Russland.

Zur Story