23.06.2019, 03:1723.06.2019, 11:54
In der Nacht auf Sonntag ist ein Mann in Basel durch mehrere Schüsse verletzt worden. Das 29-jährige Opfer musste durch die Sanität ins Spital gebracht werden.
Laut einer Medieninformation der Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt von der Nacht auf Sonntag besteht aber keine Lebensgefahr.
Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft hätten ergeben, dass der 29-Jährige mit einem Bekannten vom Riehenring aus durch die Brombacherstrasse ging, als sich ein Unbekannter näherte und unvermittelt mit einer Waffe auf die Männer geschossen habe. Während der 29-Jährige getroffen worden und umgefallen sei, sei sein Begleiter unverletzt in Richtung Hammerstrasse geflüchtet.
Eine sofortige Fahndung nach dem Täter verlief laut dem Communiqué bisher erfolglos. Die Sicherheitskräfte suchen einen zirka 30 Jahre alten Mann mit Oberlippenbart und molliger Statur, der eine schwarze Jacke getragen habe.
Darüber hinaus wollte die Einsatzzentrale der Polizei im Kanton Basel-Stadt gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA keine weiteren Angaben machen. Der genaue Tathergang und der Grund der Schussabgabe seien Gegenstand weiterer Ermittlungen der zuständigen Kriminalpolizei und des Instituts für Rechtsmedizin. (sda)
History Porn Teil XLVIII: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
1 / 25
History Porn Teil XLVIII: Geschichte in 23 Wahnsinns-Bildern
Zum Einstieg in den heutigen History Porn gibt es ein bisschen japanischen Furzkrieg aus der Edo-Zeit (1603 bis 1868). In jene Epoche fällt nämlich auch der längste Friede der japanischen Geschichte – auch als Pax Tokugawa bezeichnet – mit einer Dauer von mehr als 250 Jahren. Vielleicht darum zeigt die Schriftrolle (ca. 1840er) bloss eine hübsche, unblutige Gas-Schlacht. bild: waseda university ...
Mehr lesen «Das kann die Mutter alleine eigentlich gar nicht schaffen.»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Komiker Fabian Unteregger postet auf Social Media einen Witz im Zusammenhang mit dem Walliser Dorf Blatten, das derzeit wegen eines drohenden Bergsturzes um die Existenz bangt. Viele finden das geschmackslos – und schiessen online gegen den Entertainer.
Fabian Unteregger ist bekannt für seinen Schwarzen Humor. Doch mit seinem jüngsten Scherz hat er es nach Ansicht vieler Kommentierender auf Social Media zu weit getrieben. Der Zürcher postete auf Instagram eine Bildmontage des oberhalb des Walliser Dorfs Blatten teilweise kollabierenden Kleinen Nesthorns und dem Kommentar: