Schweiz
Blaulicht

Frontalkollision in Dietikon: Mutter und Kind lebensgefährlich verletzt

Mutter und Tochter bei Frontalkollision in Dietikon lebensgefährlich verletzt

05.10.2019, 21:4805.10.2019, 21:48
Mehr «Schweiz»
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Samstagabend (5.10.2019) in Dietikon vier Personen verletzt worden, eine Frau und ein Kind lebensbedrohlich.
Die Mutter und ihre Tochter erlitten beim Unfall lebensgefährliche Verletzungen.Bild: Kapo Zürich

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Samstagabend in Dietikon vier Personen verletzt worden, eine Frau und ein Kind lebensgefährlich.

Ein 20-Jähriger war nach Angaben der Kantonspolizei mit seinem Fahrzeug am Abend auf der Bernstrasse Richtung Autobahn auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem anderen Auto zusammengestossen.

Die 42 Jahre alte Frau am Steuer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Sie und ihre vier Jahre alte Tochter erlitten beim Unfall lebensgefährliche Verletzungen. Während die Mutter von einer Ambulanz ins Spital gebracht wurde, kam bei ihrem Kind ein Rettungshelikopter zum Einsatz. Dies nachdem sie zuvor von mehreren Rettungsteams und zwei Notärzten erstversorgt worden waren.

Blaulicht

Der 20-jährige Mann und sein 19-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Wegen des Unfalls blieb die Bernstrasse für mehrere Stunden gesperrt. (dhr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Automobilist prallt in Elekrokasten
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Menschen aus brennenden Fahrzeugen gerettet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
So häufig wird der Lehrvertrag aufgelöst – besonders diese Branchen sind betroffen
Fast ein Viertel der weiblichen Lernenden haben 2023 ihren Lehrvertrag vorzeitig aufgelöst – das ist ein Rekord. Diese Berufe sind am meisten betroffen.

Junge Frauen stellten 2023 einen Rekord auf: Fast jede vierte Lernende (22,4 Prozent) löste ihren Lehrvertrag vorzeitig auf, wie neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigen. Das sind insgesamt 5100 Lernende. Den starken Anstieg der Zahlen sieht man im Vergleich mit dem Jahr 2018, als nur rund 18 Prozent der Lernenden ihren Lehrvertrag auflösten, schreibt der «Tagesanzeiger».

Zur Story