Schweiz
Blaulicht

Frontalkollision in Dietikon: Mutter und Kind lebensgefährlich verletzt

Mutter und Tochter bei Frontalkollision in Dietikon lebensgefährlich verletzt

05.10.2019, 21:4805.10.2019, 21:48
Mehr «Schweiz»
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Samstagabend (5.10.2019) in Dietikon vier Personen verletzt worden, eine Frau und ein Kind lebensbedrohlich.
Die Mutter und ihre Tochter erlitten beim Unfall lebensgefährliche Verletzungen.Bild: Kapo Zürich

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Samstagabend in Dietikon vier Personen verletzt worden, eine Frau und ein Kind lebensgefährlich.

Ein 20-Jähriger war nach Angaben der Kantonspolizei mit seinem Fahrzeug am Abend auf der Bernstrasse Richtung Autobahn auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem anderen Auto zusammengestossen.

Die 42 Jahre alte Frau am Steuer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Sie und ihre vier Jahre alte Tochter erlitten beim Unfall lebensgefährliche Verletzungen. Während die Mutter von einer Ambulanz ins Spital gebracht wurde, kam bei ihrem Kind ein Rettungshelikopter zum Einsatz. Dies nachdem sie zuvor von mehreren Rettungsteams und zwei Notärzten erstversorgt worden waren.

Blaulicht

Der 20-jährige Mann und sein 19-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Wegen des Unfalls blieb die Bernstrasse für mehrere Stunden gesperrt. (dhr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Automobilist prallt in Elekrokasten
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Menschen aus brennenden Fahrzeugen gerettet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Druck und wenig Freizeit: Swiss-Piloten wollen GAV kündigen – die Sonntagsnews
Fragen um Gutachten zu den F-35, die Liste der gefährlichsten Gewässer der Schweiz sowie die zunehmende Brutalität gegenüber dem Zugpersonal: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) hat laut Medienberichten Fragen zur Unabhängigkeit und dem Nutzen der Gutachten einer Anwaltskanzlei zu den F-35-Kampfjets aufgeworfen. Die Kanzlei Homburger fungierte im Beschaffungsprozess zugleich als Berater und externer Gutachter, wie die «NZZ am Sonntag» schrieb. Der Bund und die Kanzlei nahmen dazu demnach keine Stellung. Insgesamt dürfte der Beizug rund 875'000 Franken gekostet haben, schrieb die «SonntagsZeitung». Die Arbeit für das teuerste Gutachten – 550'000 Franken für eine «Plausibilisierung» – habe die Kanzlei grösstenteils weitergegeben: An das Beratungsunternehmen von Alexander Gut, das auf privatwirtschaftliche Projekte spezialisiert ist. Gut, Homburger und der Bund wollten laut der «SonntagsZeitung» nicht beantworten, was das Unternehmen zur Evaluation befähigte. Das Verteidigungsdepartement habe der Beurteilung offenbar nicht getraut. Es habe das Bundesamt für Justiz damit beauftragt, das Gutachten zu plausibilisieren.
Zur Story