Schweiz
Blaulicht

Aargauer (75) nickt am Steuer ein, durchbricht zwei Zäune und verliert (danach) Führerausweis

Aargauer (75) nickt am Steuer ein, durchbricht zwei Zäune und verliert (danach) Führerausweis

Gestern Nachmittag ereignete sich auf dem Horben ein Selbstunfall, wobei ein Autofahrer von der Strasse geriet und zwei Zäune durchbrach. Es wurde niemand verletzt.
10.06.2016, 14:3910.06.2016, 14:39
Der Citroen des 75-Jährigen.
Der Citroen des 75-Jährigen.
bild: kapo ag

Am 9. Juni ereignete sich auf dem Horben ein Selbstunfall, wobei ein Autofahrer von der Strasse geriet und zwei Zäune durchbrach. Es wurde niemand verletzt. Ein 75-jähriger Schweizer fuhr am Donnerstagnachmittag kurz vor 15 Uhr auf dem Horben bei Beinwil (Freiamt) in Richtung Hochdorf.

Dabei verlor er die Herrschaft über sein Auto, geriet ins Wiesland, durchbrach einen Holzzaun und fuhr weiter bergabwärts, wo er einen weiteren Zaun durchbrach. Anschliessend blieb der Citroën stehen.

Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 25'000 Franken geschätzt. Gegenüber den Polizisten gab der Unfallfahrer an, dass er eingeschlafen sein dürfte.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab und verzeigt ihn an die zuständige Staatsanwaltschaft.

Jetzt auf
Zwei Zäune konnten den Mann nicht bremsen. Quasi.
Zwei Zäune konnten den Mann nicht bremsen. Quasi.
bild: kapo ag

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mittepräsident Bregy: «Weder links noch rechts dürfen absolute Mehrheit haben»
Die Mitte soll bei den Wahlen 2027 zulegen – und damit im Bundesrat einen zweiten Sitz erhalten: «Weder links noch rechts dürfen eine absolute Mehrheit haben», forderte Parteipräsident Philipp Matthias Bregy am Samstag.
Zur Story