Schweiz
Blaulicht

Toter aus Limmat geborgen: Es ist der 17-jährige Nigerianer, der bei der Werdinsel verschwand

Toter aus Limmat geborgen: Es ist der 17-jährige Nigerianer, der bei der Werdinsel verschwand

14.06.2015, 12:4614.06.2015, 13:14

Die Leiche eines Jugendlichen, der am Samstagvormittag in Zürich in der Limmat verschwunden war, ist am Sonntagvormittag geborgen worden. Polizeitaucher entdeckten den leblosen Körper nicht weit von der Unfallstelle. 

Wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte, konnte die Identität des 17-jährigen Nigerianers geklärt werden. Der Teenager war am Samstagnachmittag bei der Werdinsel im Zürcher Stadtkreis 10 von einer Brücke in die Limmat gesprungen und nicht mehr aufgetaucht. Eine umgehend eingeleitete Suchaktion mit Tauchern und einem Helikopter blieb am Samstag ergebnislos. 

Am Sonntagmorgen führten Angehörige der Wasserpolizei im Oberwasserkanal unmittelbar bei der Badeanstalt einen weiteren Tauchgang durch, wie es in der Mitteilung heisst. In Ufernähe entdeckten Taucher kurz nach 9.30 Uhr in rund drei Metern Tiefe die Leiche. Hergang und Umstände des Unfalls werden nun weiter abgeklärt. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
First Brands und die UBS: Diese Pleite kommt zur rechten Zeit
Die Lieferkettenfinanzierung birgt grosse Risiken, wie unter anderem die UBS derzeit feststellen muss.
Noch liegt Nebel über der Milliardenpleite des Autoersatzteillieferanten First Brands. Doch zwei Wochen nachdem das hoch verschuldete Unternehmen seine Zahlungsunfähigkeit eingestehen musste, dringen beklemmende Informationen an die Öffentlichkeit. Vor wenigen Tagen hat der New Yorker Lieferkettenfinanzierer Raistone auf gerichtlichem Weg eine Untersuchung über den Verbleib von 2,3 Milliarden Dollar verlangt, die in der Vermögensmasse von First Brands «einfach verschwunden» seien.
Zur Story