In Thayngen SH trafen Polizisten einen alten Bekannten.Bild: KEYSTONE
Ein Syrer ist im August 2005 von einem bewilligten Freigang nicht mehr in die Justizvollzugsanstalt Lenzburg AG zurückgekehrt. Jetzt, elf Jahre danach, muss er dorthin zurück. Der 38-Jährige wurde am Freitag von Grenzwächtern in Thayngen SH kontrolliert und verhaftet.
Der in Deutschland unter einer falschen Identität wohnhafte Mann wollte in die Schweiz einreisen. Die Überprüfung seiner Fingerabdrücke ergab, dass der Mann in der Schweiz zur Verhaftung ausgeschrieben ist.
Der Syrer wurde im April 2004 wegen Betäubungsmittelhandels zu vier Jahren Haft verurteilt. Nachdem er davon rund ein Jahr abgesessen hatte und danach elf Jahre auf Freigang war, muss er nun den Rest der Freiheitsstrafe in Lenzburg verbüssen, wie die Grenzwachtregion II am Dienstag mitteilte.
(sda)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Angehörige bei Romance-Scam: «Ich kann doch nicht einfach zusehen, wie sie betrogen wird»
Die 88-jährige Susanne überweist Tausende von Franken an Liebesbetrüger im Netz. Ihr Sohn versucht alles, um sie aufzuhalten. Ohne Erfolg. Wie Romance Scam zu ohnmächtigen Angehörigen und zerstörten Familien führt.
Es ist ruhig in der Wohnung von Susanne S.* Zu ruhig, wie sich noch herausstellen wird. Auf dem Tisch steht ein Blumenstrauss, durch die grosse Fensterfront schweift der Blick über eine grüne Flusslandschaft. Mit einem Lächeln hat die 88-Jährige der Besucherin soeben ihre Hand entgegengestreckt und sich als «Susanne» vorgestellt. Mit ihrem Pagenschnitt, Goldkette und ihren wachen Augen wirkt sie mindestens zehn Jahre jünger. Ihre Offenheit und Herzlichkeit sind augenscheinlich.