Rauszeit
20.12.2021, 14:4620.12.2021, 14:46
Vogelperspektive-Modus ein – und viel Vergnügen bei der Durchreise beim durch Scrollen!
Col du Mollendruz, Waadt (2019)

Ein Auto fährt auf der Strasse des «Col du Mollendruz» neben Schnee und gefrorenen Bäumen im Jura im Februar 2019.bild; keystone
Le Pont, Waadt (2018)

Kinder spielen auf dem zugefrorenen See Lac de Joux im März 2018 im Schnee. bild: keystone
Sommentier, Freiburg (2018)

Eine Person zieht einen frisch geschlagenen Weihnachtsbaum in Sommentier im Dezember 2018.bild: keystone
Val Bedretto, Tessin (2018)

Luftaufnahme des Val Bedrettos im Kanton Tessin im Januar 2018. bild: keystone
Le Pont, Waadt (2018)

Luftaufnahme des zugefrorenen Sees Lac de Joux in Le Pont im März 2018.bild: keystone
Yverdon-les-Bains, Neuenburg (2018)

Menschen spazieren im Februar 2018 über einen vereisten Weg am Ufer des Neuenburgersees in Yverdon-les-Bains.bild: keystone
Skigebiet Nara, Tessin (2017)

Blick von oben auf eine Skipiste des Skigebietes Nara oberhalb Leontica im Bleniotal im Dezember 2017.bild: keystone
Saffa-Insel, Zürich (2019)

Die verschneite Saffa-Insel auf dem Zürichsee im Januar 2019. bild: keystone
Und welches sind deine liebsten Winterbilder? Teile sie in den Kommentaren!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Befragung von 14'500 Personen zeigt, dass der Glaube an einen Gott oder eine höhere Macht rasch bröckelt.
Die katholische und die reformierte Kirche sind seit einigen Jahren alarmiert, weil viele Mitglieder ihnen den Rücken kehren oder den Austritt geben. Die Leitungsgremien versuchen mit viel Aufwand die Ursachen zu ergründen und «Therapien» auszuhecken, um den Schwund zu stoppen oder gar den Trend umzukehren.