Schweiz
Bundesrat

So verbringen die Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Ferien

So verbringen die Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Ferien

06.07.2022, 14:1906.07.2022, 14:19

Ignazio Cassis

Swiss President Ignazio Cassis, Minister of Foreign Affairs, attends the Economic Forum official opening at the Ukraine Recovery Conference URC, on Tuesday, July 5, 2022 in Lugano, Switzerland. The UR ...
Bild: keystone

Bundespräsident Ignazio Cassis werde unter anderem vom 2. bis 4. August an der 10. Überprüfungskonferenz des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen in New York teilnehmen, hiess es aus seinem Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Ansonsten wolle Cassis seine Ferien in seinem Heimatkanton Tessin verbringen.

Karin Keller-Sutter

Bundesraetin Karin Keller Sutter aeussert sich an einer Medienkonferenz ueber das Bundesgesetz ueber den elektronischen Identitaetsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz) � Eroeffnun ...
Bild: keystone

Auch Justizministerin Karin Keller-Sutter reist beruflich zuerst ins Ausland: Anfang Juli nehme sie an einem Treffen der Schengen-Innenminister in Prag teil. Danach wolle sie ihre Ferien nutzen, um sich mit Freunden und Familie zu treffen, hiess es auf Anfrage.

Guy Parmelin

Bundesrat Guy Parmelin spricht an einer Medienkonferenz ueber Gasreserve 2022 / 2023 und Vorbereitungsmassnahmen f�r eine Gasmangellage, am Mittwoch, 29. Juni 2022, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: keystone

Wirtschaftsminister Guy Parmelin befindet sich derzeit auf einem viertägigen offiziellen Besuch in Südafrika. Seine Ferien werde er zu Hause verbringen, sich jedoch weiterhin «laufend über die Versorgungslage, die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine informieren und über alle Ereignisse, die ein rasches Handeln erfordern», schrieb sein Departement.

Viola Amherd

Bundesraetin Viola Amherd spricht an einer Medienkonferenz ueber das Thema "Vorstellung des neuen Direktors NDB / Revision des Nachrichtendienstgesetzes", am Donnerstag, 19. Mai 2022, im Med ...
Bild: keystone

Verteidigungsministerin Viola Amherd will sich als einziges Regierungsmitglied einige Tage «in einem Nachbarland» erholen. Ansonsten werde sie während ihrer Ferien zu Hause bleiben und «die vielen Möglichkeiten für Wanderungen oder Fahrradtouren nutzen».

Alain Berset

Bundesrat Alain Berset spricht an einer Medienkonferenz zur Aenderung des Bundesgesetzes ueber die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21), am Montag, 27. Juni 2022, in Bern. (KEYSTONE/Peter S ...
Bild: keystone

Ein ähnliches Programm plant Innenminister Alain Berset: Der Freiburger werde seine Ferien mit seiner Familie in der Schweiz verbringen. Finanzminister Ueli Maurer seinerseits behielt seine Ferienpläne für sich und erklärte, dass es sich um «private Angelegenheiten» handle.

Simonetta Sommaruga

Bundesraetin Simonetta Sommaruga spricht an der Sommertagung der SP Schweiz, am Samstag, 2. Juli 2022 in Biel. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: keystone

Umweltministerin Simonetta Sommaruga wird zwischen dem 7. und 19. Juli hintereinander nach Basel, Prag und Berlin reisen, um sich dort unter anderem mit ihren europäischen Amtskollegen zu treffen. Bei den Gesprächen wird es um Umwelt- und Energiethemen gehen. An freien Tagen will sie Konzerte besuchen und wandern.

Termine am 1. August

Ein Fixdatum haben alle Regierungsmitglieder in ihrem Sommerprogramm hervorgehoben: Der Nationalfeiertag am 1. August. Die meisten von ihnen werden auf einer oder mehreren Festtagsbühnen im ganzen Land auftreten und an den verschiedenen Feierlichkeiten teilnehmen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story