Schweiz
Bundesrat

Walter «Jesy» Sutter tot: Karin Keller-Sutter trauert um Bruder

«Ein Mensch voller Wärme, Humor und Herzlichkeit» – Karin Keller-Sutter trauert um Bruder

14.10.2025, 06:2014.10.2025, 09:06

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat gemäss einer Todesanzeige im «St. Galler Tagblatt» ihren Bruder Walter «Jesy» Sutter verloren. Dieser ist demnach in der vergangenen Woche im Alter von 75 Jahren verstorben.

«Ein Mensch voller Wärme, Humor und Herzlichkeit hat uns verlassen. Sein Lachen hallt in unseren Erinnerungen nach und schenkt dem Himmel viel Humor», hiess es in der Anzeige weiter. «In Liebe und tiefer Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Jahre nehmen Familie und Freunde Abschied.»

Der Trauergottesdienst finde am Freitag, 17. Oktober, um 9.30 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus in Wil statt. Die Urnenbeisetzung erfolge im engsten Familienkreis.

Walter «Jesy» Sutter war unter anderem durch seine langjährige Tätigkeit bei der Lokalzeitung «Wiler Nachrichten» in der Region gut verankert und bekannt.

Keine Teilnahme an IWF-Jahrestagung

Nach dem Tod ihres Bruders wird Finanzministerin Karin Keller-Sutter von Mittwoch bis Freitag nicht an den Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe in Washington teilnehmen. Wirtschaftsminister Guy Parmelin wird die Schweizer Delegation an diesen Treffen leiten.

Staatssekretärin Daniela Stoffel vertritt die Bundespräsidentin an den Treffen, die in den Zuständigkeitsbereich des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) fallen, wie es am Montag in einer Mitteilung hiess. (leo/sda)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    4 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    4
    «Wirklich wüst»: So gruselig war die AKW-«Arena»
    Am Halloween-Abend wurde in der «Arena» über Atomkraftwerke und Stauseen gestritten. Dabei ging es überraschend familiär zu und her.
    Stockdunkel ist es im Studio 8 am Leutschenbach. Auch auf den TV-Bildschirmen: Finsternis. Nur die Stimme von Sandro Brotz schallt durchs Studio und die menschenleeren Korridore: «Ein Leben ohne Strom und im Dunkeln hocken?»
    Zur Story