Schweiz
Christoph Blocher

Blochers Schwiegersohn muss in Meilen 6.4 Millionen Steuern nachzahlen  

Blochers Schwiegersohn muss in Meilen 6.4 Millionen Steuern nachzahlen  

06.12.2016, 12:5606.12.2016, 13:06

Roberto Martullo-Blocher, der Schwiegersohn von alt Bundesrat Christoph Blocher, hat am Montagabend an der Gemeindeversammlung in seinem Wohnort Meilen ZH einen bemerkenswerten Auftritt. Er müsse 6.4 Millionen Franken Steuern nachzahlen, gab er bekannt. Dank dieses Geldsegens beschloss die Versammlung, den Steuerfuss nicht zu erhöhen.

Komiteemitglied Roberto Martullo, Unternehmer und Schwiegersohn von Christoph Blocher, spricht an einer Medienkonferenz des Schweizerischen Patronatskomitees zur Unterstuetzung der Volksinitiative &qu ...
Roberto Martullo-Blocher.Bild: KEYSTONE

Der Gemeinderat hatte für 2017 ein Defizit von 1.2 Millionen Franken budgetiert und eine Erhöhung des Steuerfusses um 5 Prozentpunkte auf 84 Prozent beantragt. Sogar die SVP setzte sich für 3 Prozentpunkte mehr (82 Prozent) ein.

SVP zog Antrag zurück

Am Schluss blieb jedoch alles beim Alten (79 Prozent). Gemeindeschreiber Didier Mayenzet bestätigte einen entsprechenden Bericht der Zürcher Regionalzeitungen vom Dienstag.

Dass der Abstimmungsausgang etwas mit dem Auftritt von Martullo-Blocher zu tun haben könnte, «ist nicht völlig abwegig», sagte Mayenzet zur Nachrichtenagentur SDA. Denn die SVP habe nach dem Auftritt ihres Parteimitglieds ihren Antrag zurückgezogen.

Unter dem Strich bleiben nur 730'000 Franken

Die Gemeindeversammlung entschied also nur noch über eine Erhöhung um 5 Prozentpunkten oder die Beibehaltung des Status Quo. Von den rund 500 Stimmbürgern sprachen sich nur etwa 200 für die Erhöhung aus, wie Mayenzet weiter sagte.

In absehbarer Zeit dürfte Meilen trotz allem den Steuerfuss erhöhen müssen. Von den 6.4 Millionen Franken bleiben wegen der Zahlungen in den Finanzausgleich nur gerade 730'000 Franken für die Gemeinde übrig. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Luxus für Allgemeinversicherte: Von welcher Neuerung Patienten jetzt profitieren
Ein Mix aus Ein- und Zweibettzimmern gehört heute auch an öffentlichen Spitälern zunehmend zum Standard. Was Allgemeinversicherte freuen dürfte, könnte den Zusatzversicherungen und auch den Spitälern zum Verhängnis werden.
Der eine Zimmernachbar hustet sich die Lunge aus der Brust, der andere hat ständig die ganze Familie zu Besuch und der dritte schnarcht wie ein Weltmeister.
Zur Story