Schweiz
Coronavirus

Für kleine Restaurants macht Lockdown-Öffnung wenig Sinn

Warum dieses Lokal trotz Corona-Lockerung geschlossen bleibt – und nicht das einzige ist

Nach acht Wochen dürfen die Restaurants in der Schweiz wieder öffnen. Doch für viele Gastro-Betreiber lohnt sich das kaum. Ein Zürcher Restaurant-Inhaber erklärt, wieso das so ist.
11.05.2020, 19:0812.05.2020, 07:22
Mehr «Schweiz»

Ino Oki, Inhaber und Geschäftsführer des Zürcher Restaurants Ooki Izakaya, hätte am Montag sein kleines Lokal eigentlich wieder öffnen dürfen. Doch er und sein Team haben das Restaurant ausgemessen und festgestellt: Eine Wiedereröffnung macht derzeit nicht viel Sinn.

Aufgrund der Schutzmassnahmen könnten sich im Restaurant bis zu 35 weniger Gäste aufhalten. Das lohnt sich für den Inhaber kaum. Daher setzt das Ooki Izakaya bis auf Weiteres gänzlich auf Take-out. Sie seien nicht das einzige Restaurant, das sich gegen die Wiedereröffnung entschieden hätten. Viele kleinere Betriebe würden dasselbe tun, erklärt Oki im watson-Video.

Video: watson/Lea Bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Anti-Lockdown-Demo am 9. Mai 2020
1 / 9
Anti-Lockdown-Demo am 9. Mai 2020
Polizisten halten Absperrbänder, um Demonstranten vom Bundesplatz fernzuhalten.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So freuen sich die Berner über die Wiedereröffnung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Platon
11.05.2020 21:05registriert September 2016
Da sieht man wieder einmal, wie wenig die Wirtschaftspolitik der SVP den KMUs bringt. Schlimmer noch, es wird den Leuten bewusst Sand in die Augen gestreut. Einerseits den KMUs, dass nach den Lockerungen alles besser würde und andererseits den Konsumenten, denen man suggeriert alles sei jetzt sicher und man könne wieder feiern gehen. So einfach ist es leider nicht, aber die Exponenten der SVP wissen das auch. Ihr Ziel ist einzig und alleine, dass die Blochers und cò so wenig wie möglich zahlen müssen.
3222
Melden
Zum Kommentar
5
In der Schweiz wohnende Frau stirbt bei Unfall in Italien
Eine in der Schweiz wohnhafte Familie serbischer Herkunft wurde auf dem Weg in die Ferien Opfer eines Verkehrsunfalls. Nach einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug auf der Autobahn nahe der italienisch-slowenischen Grenze geriet ihr Auto in Brand. Eine Frau kam dabei ums Leben.
Zur Story